„Die Bankbranche ist nicht innovativ“, lautet ein gängiges Vorurteil, dem wir auf unserem Kongress INNOVATIONSforBANKS etwas entgegensetzen werden. Unsere Referenten stellen Konzepte, Methoden und aktuelle Trends aus dem Innovationsmanagement vor und beweisen, dass es keineswegs an Kreativität und Innovationsgeist in Banken und Sparkassen mangelt. Außerdem berichten sie davon, welche Strategie das eigene Haus verfolgt, und gewähren dabei praxisnahe Einblicke in abgeschlossene und laufende Projekte.
Um die Grenzen im Kopf einzureißen, bedarf es eines Blicks über den Tellerrand des eigenen Unternehmens, der Institutsgruppe und der Branche hinaus. Daher führen wir kreative Köpfe und Macher aus allen drei Säulen mit Start-up-Gründern und Experten von Technologie- und Beratungsunternehmen zusammen.
Aus diesem Ansatz ist in den letzten Jahren unser Format „Fintech Spacerace“ entstanden. Ausgewählte Start-ups treten an, um Jury und Publikum von ihrer Vision und ihrem Geschäftsmodell zu überzeugen.
„Eine Veranstaltung am Puls der Zeit. Die Bedeutung von Innovation für Banken wurde deutlich gemacht und die vielen geführten Gespräche zeigen, dass auch bei den Teilnehmern das entsprechende Bewusstsein vorhanden ist. Jetzt muss es nur noch in die Branche hinein getragen werden."
Wie man disruptive Ideen in etablierten Unternehmen umsetzt
5 Start-ups treten gegeneinander an, um das Publikum von ihrer Vision zu überzeugen. Geben Sie als Teilnehmer Ihre Stimme für die beste Geschäftsidee ab. Unsere Fachjury kürt unabhängig davon ihren Favoriten.
Wie die Innovationen der bayerischen VR-Banken gebündelt werden
Seamless Customer Experience – ermöglicht durch innovative Fremdleistungen auf Basis einer Open Banking Architektur
Die Digitalisierung verändert Organisation und Arbeitsweise einer Bank – ein Praxisbericht
Rüdiger Mause zeichnet die "agile Transformation" der Hanseatic Bank und die Einführung neuer Organisationseinheiten nach. Malte Küddelsmann und Janina Meyer berichten davon, wie sich ihre Arbeit dadurch verändert hat. In der Future-Banking-Garage werden die drei Referenten als Gastgeber eines Workshops alle offenen Fragen beantworten.