Risikofrüherkennung in Zeiten der Krise – Power von News und Machine Learning

Allgemeine Informationen
Internet
Teilnahme Details für Banker
Ohne Mitgliedschaft
kostenlos
Mit Premium Mitgliedschaft
kostenlos
Anmeldung
Vergangenes Event
PremiumPartner

Beschreibung

Neue Wege der Risikoüberwachung – Mit Algorithmen im Informationsdickicht der Wirtschaftsnachrichten den Überblick bewahren

Die Corona-Pandemie hat Kreditgebern deutlich vor Augen geführt, dass gerade in Krisenzeiten eine funktionierende Risikofrühwarnung unverzichtbar ist. Für große, kapitalmarktorientierte Unternehmen erfolgt ein effizientes Monitoring einfach über automatisierte Analyse von Marktdaten. Über kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die gerade in Deutschland den „Motor der Wirtschaft“ darstellen, sind vergleichbare Daten nicht vorhanden oder nur unstrukturiert zugänglich, z.B. in Nachrichtentexten. Dank Methoden des Machine Learning (ML) und Natural Language Processing (NLP) können a) diese Quellen effizient erschlossen und b) gewinnbringende Erkenntnisse aus der automatisierten Bewertung von Nachrichten aus einem kaum zu überblickenden Universum an Medienquellen gewonnen werden.

Agenda:

  • Hidden Champions, Hidden Risks? Attraktive Investments (z.B. Schuldschein) unter Druck bei erschwertem Zugang zu risikorelevanten Informationen.
  • Möglichkeiten zur effizienten und strukturierten Analyse von Wirtschaftsnachrichten nach unterschiedlichen Kriterien (Relevanz, Kritikalität hinsichtlich Bonität, ESG, etc.) mittels Künstlicher Intelligenz (KI).
  • Veranschaulichung der Methoden anhand von Praxisbeispielen (Unternehmen, Branchen, Peergroup-Netzwerke) im aktuellen Pandemie-Kontext und Ausblick.

Programm

  • 10:00
    Begrüßung
    Thorsten Hahn
    Geschäftsführer BANKINGCLUB GmbH
    5 Min
  • 10:05
    Ausführung der Thematik durch RSU
    Marton Eifert
    Senior Risk Methods Expert RSU Rating Service Unit GmbH & Co. KG
    30 Min
  • 10:35
    offene Fragerunde
    15 Min
  • 10:50
    Ende des Webinars

So funktioniert es

Zugang

Vor dem Event erhalten Sie per Mail einen Link und einen Code. Diese Mail ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Login

Auf der Seite tragen Sie Ihren Namen und den Code aus der Mail ein. Die Einwahl ist 15 Minuten vor dem Event möglich.

Start

Zu Beginn des Webinars wählen Sie sich einfach über die mitgeteilte Telefonnummer und die PIN in die laufende Konferenz ein.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Informationen. Einwahldaten versenden wir einen bis zwei Tage vor dem Online-Forum per Mail an Sie.

    Anforderungen
  • Das Audiosignal erfolgt per Telefon
  • Für das Videosignal genügt ein einfacher Internetzugang
  • Keine Softwareinstallation notwendig

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer möglichen Aufzeichnung des Webinars zu.

Fragen?
Unser freundlicher Support hilft Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns!