Wachstumsstrategie im genossenschaftlichen Private Banking – traditionelles Geschäft, modern interpretiert

Allgemeine Informationen
Internet
Teilnahme Details für Banker
Ohne Mitgliedschaft
kostenlos
Mit Premium Mitgliedschaft
kostenlos
Anmeldung
Vergangenes Event
PremiumPartner

Beschreibung

Die genossenschaftliche Beratung zeichnet sich schon heute durch einen Beratungsprozess aus, der auf den individuellen Zielen des Endkunden basiert. Zahlreiche Studien bestätigen, dass sich Kunden im Beratungsgespräch wünschen, mit dem Berater durchzuspielen, wie sie ihre individuellen Ziele erreichen können und wie bestimmte Maßnahmen die Zielerreichung beeinflussen. Wie wirkt es sich aus, wenn ich früher in Rente gehe oder meine Unternehmensbeteiligung verkaufe? Genau solche Szenarioanalysen schätzen die Kunden am meisten. Außerdem wirken Handlungsempfehlungen, welche die persönlichen Ziele mit einer Simulation der Erreichungswahrscheinlichkeit verbinden, auf den Kunden viel verbindlicher. Und dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer tatsächlichen Umsetzung der Vorschläge signifikant.

Unser Partner wealthpilot bietet eine innovative Lösung, die dem Kundenberater genau diese Verbindung aus persönlichen Zielen und einfach zu erstellender Szenarioanalyse ermöglicht. Zudem integriert wealthpilot Multibanking in den Beratungsprozess und erweitert damit die Informationsbasis auf bislang unbekannte Konten und Depots bei Fremdbanken. So können Sie Ihre Beratung zum ganzheitlichen Betreuungserlebnis für Ihre Kunden werden lassen.

Lernen Sie die Möglichkeiten kennen, die Ihnen der Einsatz von wealthpilot eröffnet, und melden Sie sich zu unserem Webinar „Wachstumsstrategie im Private Banking – traditionelles Geschäft, modern interpretiert“ an. Peter Nährig von der Vereinigte Volksbank Münster eG berichtet aus der Beraterperspektive vom Einsatz des Programms. Gemeinsam mit Marco Richter und Thomas Neubauer von wealthpilot wird Ihnen präsentiert:

• wie Akquisepotential für Sie als Berater transparent wird.
• wie ganzheitliche Vermögensberatung mittels szenariobasierten Vorgehens erfolgen kann, um zu optimalen Handlungsempfehlungen zu gelangen.
• wie die Assets under Management durch mehr Verbindlichkeit signifikant gesteigert werden.
• wieso sich die Vereinigte Volksbank Münster für die Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie auf Basis von wealthpilot entschieden hat.
• welche Vorteile aus der Mandantenansprache mit wealthpilot im Private-Banking-Alltag der Vereinigte Volksbank Münster zu erkennen sind.

Programm

  • 10:00
    Begrüßung
    Philipp Scherber
    Stellvertretender Chefredakteur BANKINGCLUB GmbH
    5 Min
  • 10:05
    Hybride Beratung: traditionelles Geschäft, modern interpretiert
    Thomas Neubauer
    Head of Enterprise Sales wealthpilot GmbH
    Marco Richter
    Co-Founder wealthpilot GmbH
    15 Min
  • 10:20
    Erfahrungsbericht Vereinigte Volksbank Münster
    Peter Nährig
    Prokurist: Bereichsleiter PrivateBanking/Treasury Vereinigte Volksbank Münster eG
    15 Min
  • 10:35
    offene Fragerunde
    10 Min
  • 10:45
    Ende des Webinars

So funktioniert es

Zugang

Vor dem Event erhalten Sie per Mail einen Link und einen Code. Diese Mail ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Login

Auf der Seite tragen Sie Ihren Namen und den Code aus der Mail ein. Die Einwahl ist 15 Minuten vor dem Event möglich.

Start

Zu Beginn des Webinars wählen Sie sich einfach über die mitgeteilte Telefonnummer und die PIN in die laufende Konferenz ein.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Informationen. Einwahldaten versenden wir einen bis zwei Tage vor dem Online-Forum per Mail an Sie.

    Anforderungen
  • Das Audiosignal erfolgt per Telefon
  • Für das Videosignal genügt ein einfacher Internetzugang
  • Keine Softwareinstallation notwendig

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer möglichen Aufzeichnung des Webinars zu.

Fragen?
Unser freundlicher Support hilft Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns!