Sonntag, 31. August 2025

Keine Regulierung ohne Ausnahme

Je enger der Gesetzgeber die Regulierungsschlinge um unsere Branche zieht, desto lauter werden die Forderungen nach Ausnahmen, da zeigt sich wie uneins die Branche im Grunde ist.

Die Geschäftsmodelle innerhalb der Bank- und Finanzbranche sind sehr unterschiedlich, mit einer Rasenmäher-Regulierung, die gesamte Branche gerecht zu regulieren, ist für den gerne undifferenziert vorgehenden Gesetzgeber weit weg von jeglicher Realität. Und so melden sich aktuell die Bausparkassen zu Wort, waren diese doch alles andere als an der Finanzbranche beteiligt. Das Bausparkassengesetz legt die Leitplanken für das Geschäftsmodell aus Bauspareinlagen und Bauspardarlehen der wohnbauinteressierten Deutschen doch recht eng an. Aber es sind nicht nur die Bausparkassen, die in den letzten Monaten versuchen Sonderregelungen in Berlin auszuhandeln. Die Verbände der einzelnen Säulen versuchen am Grad der Verstrickung im Rahmen der Finanzbranche Sonderrechte für die angehängten Institute zu reklamieren. Da geht es dann um Institutsgrößen, Systemrelevanz und wie viel Geld von den einzelnen Gruppen in der Krise verbrannt wurde. Ausnahmeregelungen ermöglichen am Ende des Tages jedoch auch Gestaltungsspielräume. Noch nie mangelte es den Menschen an Kreativität, wenn es darum geht Regulierungslücken für sich zu entdecken. Zudem muss der Gesetzgeber aufpassen, dass wir mit der nationalen Regulierung, nicht die Wettbewerbsfähigkeit unserer Banken im internationalen Wettbewerb zerstören. Und schließlich darf die Regulierung auch hierzulande nicht einzelne Institute besser stellen als andere. Man darf gespannt sein, wie die Politik mit dem Lobbydruck der einzelnen Branchensegmente umgehen wird.

Foto von jean-luc stadler – www.istockphoto.de

Thorsten Hahn, Jahrgang 1967, ist Herausgeber der BANKINGNEWS und Gründer des BANKINGCLUB. In seinem Editorial „Quer durch die Bank“ bezieht er regelmäßig zu den Themen Stellung, die die Welt der Finanzen bewegen.

Der Profinetzwerker zählt auf Plattformen wie XING und Linkedin zu den Nutzern mit der besten Vernetzung in die Finanzbranche. Wie kein Zweiter versteht er dieses Netzwerk zu nutzen und auch anderen zugänglich zu machen.

Außerdem ist der erfahrene Banker und Diplom-Kaufmann Autor verschiedener Fachbücher und Buchbeiträge.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.