Geldanlage: Alte Liebe oder neue Flamme?
Wie legen die Deutschen ihr Geld an? Stehen etablierte Anlagenmethoden aufgrund ihrer Sicherheit nach wie vor hoch im Kurs oder erobern Krypto und Co. den Markt? Antworten finden Sie in unserer Grafik des Monats.

Foto: iStock.com/PassakornProthien
Lesen Sie auch

“The Dropout”: Ein Blick hinter die Maske der Elizabeth Holmes
Geschichtenerzähler ziehen Inspiration aus dem wahren Leben. Die[…]

Finanzielle Planungssicherheit in turbulenten Zeiten
Wenn der Handlungsdruck beim Kunden steigt, nimmt der[…]

Digitale Rückerstattung ausländischer Quellensteuern
Schon lange fordert die Europäische Union einen barrierefreien[…]

Negativzinsen: Kündigungswelle kurz vor der Zinswende?
Zwei gegenläufige Veränderungen finden gerade parallel statt. Auf[…]

Theranos: Blutsversprechen bricht man nicht
Höhen und Tiefen sind Charakteristika des Lebens. Für[…]

Schneeballschlacht um Infinus-Konzern
Nach außen hin wirkte alles professionell, vertrauenswürdig und[…]

Enron: Ein Meisterwerk der Bilanzfälschung
Fünf Mal in Folge wurde Enron zum „innovativsten[…]

Jürgen Schneider? Das waren doch Peanuts
Leipzig, kurz nach der Wiedervereinigung. Jürgen Schneider tritt[…]

Der, dessen Name das Ponzi-System trägt
Wie viele andere Geschichten beginnt auch diese mit[…]

Cannabis als Anlagemöglichkeit
Sparer haben heute eine große Auswahl an Anlagemöglichkeiten.[…]

Bitconnect – die Mutter aller Krypto-Scams
Ein Schneeballsystem, wie es im Buche steht. Ein[…]


Vier Gründe für eine Geldanlage außerhalb des Bankkontos
Der Spartrumpf ist nicht mehr wirklich modern. Doch[…]


Wertanlagen – Bankkunden suchen immer häufiger nach Alternativen
Das Privatvermögen in deutschen Haushalten stieg in den[…]


Bargeld, Aktien, Gold: Wie verteilt sich unser Geldvermögen?
Unsere Sparquote schlägt Rekorde: Mit 7 Billionen Euro[…]


Alternativen zum Sparbuch: Wertpapiere, Festgeldkonto und Co.
Zu Großmutters Zeiten war das Sparbuch noch das[…]

Geldanlage 2021: Deutsche setzen auf Sicherheit und Nachhaltigkeit
Was bewegt Verbraucher bei ihrer Geldanlage gerade und[…]

Wenn die Bank grüner wird
Klimaprojekte über den Kauf von Zertifikaten oder Spenden[…]