Finatra
Sechs Fragen an Gustav Steiner – kommentiert von Björn Jüngerkes

Gustav Steiner ist Prokurist und Leiter Consulting bei der gfp Gesellschaft für Private Finanzplanung mbH.
Gründungsjahr: 2015
Gesellschafter: gfp Gesellschaft für Private Finanzplanung mbH
Produkt: Private Finanzanalyse online: Web-Portal zur gemeinsamen Erstellung der Finanzanalyse durch Verbraucher und Bank-/Finanzberater
Mitarbeiter: 20
Web: www.finatra.de
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Die qualifizierte Rundumberatung erfolgt bislang im persönlichen Gespräch und bindet viel Beraterzeit. Bei uns wird dies online vorbereitet. Das bringt eine deutliche Zeitersparnis und bindet den Kunden aktiv ein.
Wie?
Auf www.finatra.de können sich Verbraucher kostenlos und einfach eine persönliche Rundumfinanzanalyse erzeugen. Berater können diese digital aufgreifen, verfeinern und über den Kundenlebenszyklus pflegen.
Warum muss sich die etablierte Finanzbranche vor Ihrer Idee fürchten?
Finanzen sind Vertrauenssache! Im Privatkundengeschäft wird derjenige erfolgreich sein, der den digitalen Brückenschlag zur persönlichen Kundenbetreuung beherrscht. Hierfür liefern wir mit finatra das passende Angebot.
Bei so viel Selbstbewusstsein: Wo hängt es derzeit noch?
Wir sind im Juli 2015 als Marke gestartet. „Bekanntheit“ ist also ein Thema. Daher bieten wir finatra nicht nur eigenständig, sondern auch als White Label Lösung oder als Co-Branding mit ifp Institut für Private Finanzplanung an der Universität Passau an.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… sollten alle, die sich in einer wichtigen finanziellen Entscheidungssituation befinden (Geld anlegen, Familie gründen, Wohneigentum erwerben wollen u.Ä.), unser Angebot kennen. Genau für diese Zielgruppe bieten wir den höchsten Mehrwert.
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollen, …
Werbeaussagen wie „die beste Beratung“ gibt es reichlich. Die Kunden wollen aber das Gefühl, bei der Kaufentscheidung im Fahrersitz zu sein. Dazu muss der Kunde aktiv in die Beratung eingebunden sein. Das Internet ist der ideale Kanal dafür.
Das sagt der Experte:
Auf Basis der Forschungsergebnisses des ifp der Universität Passau bietet finatra Interessenten die Möglichkeit, eine Online-Finanzberatung zu nutzen und diese bei Bedarf durch eine softwaregestützte Analyse eines Finanzberaters zu ergänzen. Ein interessanter Ansatz, der sowohl im direkten Kundenvertrieb als auch im Vertrieb als White-Labellösung Abnehmer finden sollte.
Björn Jüngerkes arbeitet seit 2012 als Leiter der Geschäftsentwicklung und als Prokurist bei der biw Bank für Investments
und Wertpapiere und ist Mitglied des Executive Committee der FinTech Group AG.
Lesen Sie auch















Vividam
Fünf Fragen an Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement/Prokurist, FiNet[…]


Infografik: Deutschland, Deine Fintechs
Deutschland ist der zweitgrößte Fintech-Standort in Europa und[…]

Fintechs & Banken: Ziemlich beste Feinde
Freund oder Feind? Bei Fintechs und Banken war[…]

Deutsche Fintech-Szene auf Rekordkurs
Allen Geschäftsaufgaben und Fusionen zum Trotz: Die Fintech-Szene[…]