Paylax
Sechs Fragen an Thomas Niemann – kommentiert von Carsten Maybach

Thomas Niemann ist Geschäftsführer der pay & relax GmbH.
Gründungsjahr: 2015
Gesellschafter/Gründer: Thomas Niemann, Felix Hagspiel, Christopher Wanzel und Christian Seiberth (Business Angel)
Produkte: TRUST-API für Onlineplattformen (B2B); PAYLAX – treuhandbasiertes Bezahlverfahren für Endkunden
Mitarbeiter: 5
Web: www.paynrelax.de; www.paylax.de
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Unser Fokus liegt auf der sicheren und treuhandbasierten Zahlungsabwicklung von Internetgeschäften. Wir entwickeln ZAG-konforme Zahlungssysteme für Marktplätze, und Online-Shops, um die Betreiber wie auch deren Kunden vor Zahlungsausfällen und Betrug zu schützen.
Wie?
Über die Bereitstellung von Treuhandkonten. Dadurch können Marktplätze über unsere TRUST-API ZAG-konform Zahlungen abwickeln. Für Endkunden entwickeln wir das Bezahlsystem PAYLAX, bei dem erst ausbezahlt wird, wenn Käufer und Verkäufer über die App zugestimmt haben.
Warum muss sich die etablierte Finanzbranche vor Ihrer Idee fürchten?
Fürchten muss man uns nicht, ganz im Gegenteil. Wir arbeiten eng mit Banken zusammen und wollen gemeinsam Mehrwerte für ihre und unsere Kunden schaffen.
Bei so viel Selbstbewusstsein: Wo hängt es derzeit noch?
Aktuell befinden wir uns noch in der Testphase. Wenn keine unerwarteten Baustellen auf uns zukommen, wollen wir im Mai mit unserer TRUST-API und unseren Pilotkunden Live gehen. Mit PAYLAX wollen wir bis spätestens Anfang 2017 live gehen.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… dass wir einen erfolgreichen Markteintritt hinlegen und in 5 Jahren europaweit als Qualitätsmarke für sicheres Bezahlen im Internet stehen. Ganz nach dem Motto: pay & relax!
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten,…
Es freut uns, dass die Banken mittlerweile offen auf Fintechs zugehen und sich sehr kooperativ zeigen. Aus technischer Sicht wären teils modernere Schnittstellen der Banken wünschenswert.
Das sagt der Experte:
Ich sehe es im B2C-Umfeld eher schwierig für Paylax. Im klassischen eCommerce ist die gefühlte Sicherheitslücke für die Zahlung sehr klein. Vielleicht sind hohe Handwerkerrechnungen / Baufortschrittszahlungen ein geeignetes Segment, quasi die Digitalisierung des Notaranderkontos.
Carsten Maybach ist Investment Manager im main incubator, dem Early Stage Fintech Investor der Commerzbank.
Lesen Sie auch

















Vividam
Fünf Fragen an Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement/Prokurist, FiNet[…]


Infografik: Deutschland, Deine Fintechs
Deutschland ist der zweitgrößte Fintech-Standort in Europa und[…]

Fintechs & Banken: Ziemlich beste Feinde
Freund oder Feind? Bei Fintechs und Banken war[…]

Deutsche Fintech-Szene auf Rekordkurs
Allen Geschäftsaufgaben und Fusionen zum Trotz: Die Fintech-Szene[…]