Die Bewertung von Kreditrisiken erfordert hohe manuelle Aufwände. Künstliche Intelligenz kann Mitarbeiter entlasten. Damit die KI hier optimal funktioniert, braucht es aber auch die Erfahrung der Experten. Hein Wegdam von der ING spricht im Interview über eine Symbiose.
Die Bewertung von Kreditrisiken erfordert hohe manuelle Aufwände. Künstliche Intelligenz kann Mitarbeiter entlasten. Damit die KI hier optimal funktioniert, braucht es aber auch die Erfahrung der Experten. Hein Wegdam von der ING spricht im Interview über eine Symbiose.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der heiß diskutierten Themen unserer Zeit und erhält immer stärker Einzug in die Finanzbranche sowie in zahlreiche andere Lebensbereiche. Doch ist KI im Moment noch mehr ein Hype als eine Technologie mit klaren Anwendungsfällen? Und welche Auswirkungen hat sie – vor dem Hintergrund einer oft dogmatisch geführten Datenschutzdebatte – auf…
Sven Deglow, Vorstand (CMO) der Comdirect Bank, ist davon überzeugt, dass wir derzeit erst kleine Zwischenschritte des Weges sehen, den das Banking hinsichtlich Sprachsteuerung und Künstlicher Intelligenz noch gehen wird. Außerdem sprachen wir mit ihm über die onvista-Übernahme, den Realzins-Radar, eine Fintech-Studie und das Innovationsmanagement seines Instituts. Interview: Thorsten Hahn
Bankenbrief Wichtiges vom 09. Februar 2017 Das Thema Zielke will Commerzbank-Umbau vorantreiben Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2016 hat der neue Commerzbank-Chef Martin Zielke angekündigt, die Neuausrichtung des Geldhauses voranzutreiben. „Es wird auch 2017 wieder Sondereffekte geben. Aber was klar ist: 2017 und 2018 sind geprägt durch den Umbau“, sagte er heute bei der Bilanzvorlage in…