Native mobile Apps im Firmenkundengeschäft: Wie können Kundenerwartungen erfüllt werden?
Finanzinstitute stellen ihren Privatkunden schon seit Jahren mobile Apps zur Verfügung. Grund dafür sind der hohe Standardisierungsgrad der Bankprodukte, die Kundenanzahl und die Ansprüche der Kunden an Komfort und sicheren[…]
BAIT & MaRisk – steigern Sie Ihr Sicherheitsniveau!
Das Ziel der Veranstaltung ist das Angebot einer Plattform, auf der IT-Security Experten Erkenntnisse und Best Practices miteinander teilen können.[…]
Betrugsprävention durch digitale Kundenkommunikation
Ziel des Fraud Roundtable ist das Angebot einer Plattform, auf der Betrugsexperten Erkenntnisse und Erfahrungen miteinander teilen können. Im Zuge[…]
Client Onboarding
Bei einigen Banken ist das Onboarding von Neukunden bereits vollständig digitalisiert. Bei vielen Anbietern ist dies jedoch nicht der Fall.[…]
Cloud – mal einfach erklärt
Leitfaden durch den Dschungel der teils verwirrenden, chaotischen Cloud-Begriffe um für sich und die eigene Organisation einen passenden Pfad in[…]
Digitale Transformation in der Bankbranche: Low-Code als Innovationstreiber
Die digitale Transformation von Unternehmen ist nicht nur ein[…]
Das „New Normal“- die ideale Plattform für Social Engineering & Scams
Während Hacker versuchen einen Computer zu manipulieren, verfolgen Scammer[…]