Sonntag, 31. August 2025

Xing für Dummies

 Das Poketbuch
 
 Autor: Constanze Wolff
 Euro 9,95
 192 Seiten, broschiert
 ISBN: 978-3-527-70767-6
 Willey-VCH Verlag 2012

 

 

Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK!

Gleich zwei handliche Poketbücher hat die Redaktion erreicht.

„Xing für Dummies“ ist ein praktischer Ratgeber, wie Sie Ihr Xing-Profil deutlich aufwerten können und mehr aus der Plattform herausholen können. Damit sind Sie immer noch kein perfekter Netzwerker, aber wenn Sie mit der Strategie erst Online, dann Offline etwas anfangen können, so ist der erste Eindruck z.B. Ihr Aufritt bei Xing nicht zu vernachlässigen. Unnötig zu erwähnen, dass Ihr Business mit anderen Mitgliedern sicherlich ins Stocken kommt, wenn Sie ein schräges Urlaubsfoto verwenden. Constanze Wolff schafft es mit einer guten Strukturierung Sie bei der Positionierung Ihrer eigenen Person und Ihres Unternehmens auf Xing zu führen.

Gelungen sind auch die Kapitel über die Expertenpositionierung, Kontaktmanagement und Mitarbeitersuche. Das der Titel nicht so ganz zum Buch passt, zeigt das letzte Kapitel: XING für Profis. Auch ich konnte im gesamten Buch den einen oder anderen Tipp für mich finden, zudem ist das Buch kurzweilig geschrieben.

Das zweite Buch dreht sich nicht nur um Xing. In dem Buch „Social Media Sales“ von Stephan Heinrich, zeigt der Autor, dass der Vertrieb auch in sozialen Netzen funktionieren kann. Man muss es nur richtig anstellen. Wenn Ihre erste Kontaktanfrage gleich als Angebot für den Verkauf Ihrer Waren und Dienstleistungen formuliert ist, geht es sicherlich schief.

Im Schwerpunkt beschreibt Heinrich, wie der User bei Xing und mit der neuen Sales-Mitgliedschaft seine Vertriebsaktivitäten ausbauen kann. Das „und Co.“ im Titel des Buches kommt leider ein wenig zu kurz. Nur zwei Seiten hat er für Linkedin, Facebook, Twitter und Google+ übrig. Insgesamt beschreibt das Buch viele „technische“ Wege via Xing Entscheider zu finden, Suchanfragen zu automatisieren und die eigene Sichtbarkeit zu verbessern. Ich hätte mir zusätzlich kommunikative Tipps zum Akquisekontakt gewünscht.

Eine Stunde Lesezeit verspricht Heinrich. Versprechen eingehalten!

Thorsten Hahn, Jahrgang 1967, ist Herausgeber der BANKINGNEWS und Gründer des BANKINGCLUB. In seinem Editorial „Quer durch die Bank“ bezieht er regelmäßig zu den Themen Stellung, die die Welt der Finanzen bewegen.

Der Profinetzwerker zählt auf Plattformen wie XING und Linkedin zu den Nutzern mit der besten Vernetzung in die Finanzbranche. Wie kein Zweiter versteht er dieses Netzwerk zu nutzen und auch anderen zugänglich zu machen.

Außerdem ist der erfahrene Banker und Diplom-Kaufmann Autor verschiedener Fachbücher und Buchbeiträge.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.