Altersvorsorgeberatung mit dem iPhone: schnell, verlässlich, überall
Kostenlose App zeigt individuelle Fördermöglichkeiten durch den Staat
Statt mit Papier und Bleistift oder am PC: Einen schnellen und verlässlichen Einstieg in die Altersvorsorgeberatung gibt es jetzt auch per iPhone. Seit Anfang des Jahres stellt der Softwareanbieter ELAXY allen Beratern eine kostenlose App zur Beratung von Altersvorsorgeprodukten zur Verfügung. Nur vier Daten braucht der Interessent anzupassen: Geburtsdatum, Familienstand, Nettoeinkommen und Art der Krankenversicherung, und die App berechnet die aktuellen Fördermöglichkeiten nach Alterseinkünftegesetz und Bürgerentlastungsgesetz sowie die möglichen Erträge aus verschiedenen Vorsorgewegen. Sofort liegen die Ergebnisse auf der Hand, die durch Steuervorteile und staatliche Zuschüsse für den Kunden erzielbar sind. Tabellarische und graphische Übersichten verdeutlichen Angebot, Aufwände und Erträge.
Die neue App steht ab sofort im App-Store zum Download zur Verfügung. Bankberater, Vermittler und Makler erhalten damit eine mobile Lösung, mit der Interessenten unterwegs und überall für die Möglichkeiten der Altersvorsorge sensibilisiert werden können. So kommen sie mit geringem Aufwand schnell zu Beratungsergebnissen. Durch eine intelligente Verbindung mit der bestehenden Software-Lösung ELAXY Vorsorgeberatung entsteht ein geschlossener Kreislauf zum Vertrieb von Altersvorsorgeprodukten.
„Mit unserer neuen App bieten wir Beratern eine emotionale Verkaufshilfe für Erstgespräche, die Endkunden zu jeder Zeit und an jedem Ort das heikle Thema Altersvorsorge zugänglich und verständlich macht. Und zwar auf attraktive und einfache Art und Weise,“ so Regina Kröll, die als Produktmanagerin maßgeblich für die App verantwortlich zeichnet.
Einfach und intuitiv – immer und überall
Die neue App bietet eine vollwertige Berechnung der Fördermöglichkeiten des Staates und stellt eine intelligente und schnelle Verkaufshilfe für unterwegs dar. Sie lässt sich auch ideal zur Adressgenerierung einsetzen und ist so konfiguriert, dass die Daten in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit der ELAXY Vorsorgeberatung weiterverarbeitet werden können. Eventuelle Änderungen der Rechtslage werden jeweils zeitnah durch Updates berücksichtigt.
Hier geht’s zur: ELAXY VorsorgeApp
Über den Abieter:
ELAXY ist führender Anbieter von Software, Beratung und Services für Banken und Finanzdienstleister. Zur ELAXY Gruppe gehören die drei Unternehmen ELAXY Business Solution & Services mit dem Schwerpunkt Banking und Brokerage, ELAXY Financial Software & Solutions mit Beratungslösungen und ELAXY Format als Anbieter von Provisionsabrechnungssystemen. Insgesamt beschäftigt die Gruppe rund 220 Mitarbeiter an den Standorten Coburg, Puchheim, Jever und Frankfurt/Oder. Bereits heute setzen mehr als 1.000 Kunden Lösungen von ELAXY ein.
Grafik von ELAXY – www.elaxy.de
Lesen Sie auch

Ego-Probleme: Wer hat den größten Turm?
Von überall hört man es läuten: Filialen werden[…]




Banken werden EU-Marionetten
Deutliche Einschnitte in die Kundenwahl müssen Banken ab[…]


Probleme bei Paydirekt
Probleme über Probleme. Erst erklärten viele Händler, sie[…]

Herber Rückschlag für Paydirekt
Da haben sich deutsche Banken endlich für einen[…]

Niedrigzins trifft Bausparkassen
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) trifft nun[…]

Credit Suisse steht vor Einigung
Credit Suisse kann schon einmal das Scheckbuch zücken.[…]


Welche Vorteile bietet mir der BANKINGCLUB?
BANKINGCLUB ist einer der größten Wirtschaftsclubs für Mitarbeiter[…]

Nach Jenkins die Sinnflut
Knapp drei Jahre nach seinem Amtsantritt musste der[…]

Bankgeheimnis von EuGH gelockert
Erst Euphorie, dann die Ernüchterung: Man ersteigert zu[…]

Volksbank will Filialen schließen
Haben die Genossenschaftler der Volks- und Raiffeisenbanken zu[…]

Apple Pay nun auch in Europa
In den USA können Verbraucher bereits seit Oktober[…]


Persona non grata – Varoufakis tritt zurück
Auf seinem Twitter-Account ist zu lesen: „Minister no[…]


Vorstand beschließt: Postbank steht zum Verkauf
Nach Tagen des Spekulierens ist zumindest eine Vorentscheidung[…]

Milliarden durch EZB verloren
Die Niedrigzins-Politik der EZB ist vielen ein Dorn[…]


400 Kunden in die Wüste geschickt
Wer nicht hören will, muss fühlen. Wie SPIEGEL[…]

Amtlich: Der Euro wird abgeschafft!
Jetzt ist es spruchreif: Nachdem sich die führenden[…]


Gemeinsames Online-Bezahlsystem auf dem Weg
In Zeiten von Fintechs, die extern teilweise Online-Bezahldienste[…]

Lufthansa mit enormen Verlusten an der Börse
Der gestrige Absturz eines Airbus A320 hat viele[…]

Radikale Maßnahme bei der Deutschen Bank
Seit einiger Zeit berät die Deutsche Bank in[…]


Blockupy – Ausschreitungen mit Angriffen auf Polizei
Man rechnete mit dem Schlimmsten, aber die Befürchtungen[…]

Geldwäsche treibt Bank in die Pleite
Banco Madrid ist insolvent. US-Behörden werfender Bank vor[…]

Den Kunden dort abholen, wo er ist – im Netz
Über 28 Millionen Deutsche erledigen ihre Bankgeschäfte online:[…]

Turnschuhe sind zum Turnen da
Ein altes Sprichwort besagt: „Kleider machen Leute.“ Dieses[…]


Finanzprodukte – einfach unterhaltsam
Wie Erklärfilme komplexe Finanzprodukte begreifbar machen und zu[…]

Austerität. Politik der Sparsamkeit: Die kurze Geschichte eines großen Fehlers
Autor: Florian Schui Euro: 19,99 256 Seiten, broschiert[…]

Die BIZ als Wahrsager?
Im Oktober mussten die Aktienkurse einen enormen Einbruch[…]

Mario "Two-Face" Draghis neuer Job
Auf die Europäische Zentralbank und Mario Draghi wartet[…]

Bevormundung erwachsener Bürger
In einer freiheitlichen Grundordnung müsste die Eigenverantwortlichkeit des[…]



Ein Tag, der die Welt veränderte
Vor 85 Jahren sorgte der berüchtigte „Black Thursday“[…]

Algorithmen oder das vermeintliche Ende des Beraters
Kann die Maschine Menschen ersetzen? Diese Frage wird[…]

Regionale Werbung mit internationalem Flair
Mehrere Tausend Werbebotschaften versuchen täglich, die Aufmerksamkeit der[…]


MaRisk-konformer Einsatz des iPads in der Bank
Der Siegeszug des iPad ist nicht aufzuahlten, auch[…]

„Der Fokus liegt auf der Online-Präsenz“
Im Interview mit den BANKINGNEWS spricht Kai Fürderer,[…]

Wer die Wahl hat, hat die Qual
Über 200 Vergleichsportale gibt es heute bereits. Das[…]

Das Mitarbeitergespräch: Führung oder Flop?
Es ist Herbst. Die Tage werden kürzer. Zeit[…]


Outsourcing von Kreditanalysen
Zeiten ändern sich. Dieser berühmte Satz kann problemlos[…]