Change oder Chance?

Veränderung ist unausweichlich – doch wie wir ihr begegnen, entscheidet über Erfolg oder Stillstand. Thorsten Hahn zeigt, warum Wandel zur Chance wird, wenn wir ihn annehmen und aktiv mitgestalten.


Wie gehen Sie mit Veränderung um? Ist Ihr Motto, „Früher war alles besser?“ Oder freuen Sie sich auf Veränderung? Und wie wirkt sich Ihre Einstellung zu Veränderung auf Ihr Umfeld aus? Es wäre sicher wünschenswert, wenn es mit den Veränderungen manchmal etwas ruhiger zugehen würde. Aber nur weil man sich – so habe ich es meiner Tochter immer erklärt – alles wünschen kann, heißt das nicht, dass auch jeder Wunsch in Erfüllung geht. Technologischer Fortschritt verläuft in seiner Veränderungsdynamik mit exponentiellem Wachstum. Die Veränderungszyklen werden immer kürzer. Neue Methoden, neue Software, neue Technologie, so viel Neues prasselt stetig auf uns ein. Nur wer diese Veränderung annimmt und was daraus macht, geht nicht unter.

Früher lautete ein gern genommener Beraterspruch aus der Welt des ManagementBullshits gerne, die Schnellen fressen die Langsamen, nicht die Guten die Schlechten. Ist was dran. Nur fressen heute eher die guten Schnellen die schlechten Langsamen. Das führt natürlich zu immer mehr Regulatorik und da steht in diesem Jahr noch einiges an – wie mein Kollege Daniel Fernandez links in seinem Leitartikel schreibt. Viel entscheidender ist jedoch, dass es neue Player in unserer Branche gibt, die sich der rasanten Geschwindigkeit der vielen Veränderungen stellen – sie annehmen. Und was dabei herauskommt sind ernstzunehmende Wettbewerber, wie eine Trade Republic, die der tradierten Branche Marktanteile und Ertrag wegnimmt. Weitere technologieaffine Unternehmen sind in den Startlöchern.

Und so steigt der Umsatz der Finanzbranche weiter, der Anteil der tradierten Banken daran sinkt jedoch. Jetzt gilt es den Weckruf zu hören, denn mit einer kleinen Änderung kann aus Change eine Chance werden. Ihre Chance Veränderung aktiv mitzugestalten!


Ihr Thorsten Hahn

Thorsten Hahn

Tipp: Sie möchten weitere Quer durch die Bank-Kolumnen von Thorsten Hahn lesen? Dann lesen Sie hier, wie viel Geld Menschen in Deutschland im Jahr 2023 durch Betrug verloren haben.