FINLIUM Solutions GmbH

Fünf Fragen an Dr. Florian Mann, Mitgründer der FINLIUM Solution GmbH.


Gründungsjahr: 2021

Produkt: Innovative Geldanlage

Web: www.finlium.com

Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?

Das Thema Geldanlage, indem wir ein neuartiges Anlageerlebnis schaffen. Wir bieten einen entspannten, aber ambitionierten Vermögensaufbau. Dafür machen wir Privatanlegern eine neue Assetklasse zugänglich, konkret eine Optionsstrategie. Diese ist heute quasi nur Profis vorbehalten.

Wie machen Sie das?

Wir haben eine Investment-Technologie entwickelt, die unseren Fonds nahezu vollständig automatisiert managt. Diesen Fonds kann jeder mit einem Depot in Deutschland jeden Tag kaufen (und verkaufen) oder auch einen Sparplan anlegen, um kontinuierlich zu investieren und Vermögen aufzubauen.

Wo hängt es derzeit noch?

Um die 80 Prozent der Menschen, die bislang nicht aktiv sind, von den Vorteilen eines langfristigen Vermögensaufbaus am Kapitalmarkt zu überzeugen, müssen drei Probleme adressiert werden: die Risikoaversion, das fehlende Vertrauen und die zu geringe Finanzbildung. Das zu erreichen, ist unsere Vision.

Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten dann …

… schaffen wir es, dass viel mehr Menschen das Thema Geldanlage Spaß macht, da wir den Stress rausnehmen und die Menschen erkennen, welchen Impact ein Vermögensaufbau für ihr Leben haben kann!

Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:

Hohe Gebühren zu verdienen unabhängig vom Erfolg der Anleger, schafft kein Vertrauen! Wer seinen Kunden echten Mehrwert bringen will und für deren Erfolg brennt, lässt sich auf ein Performance-basiertes Modell ein und verdient dann, wenn auch der Kunde verdient.

BANKINGNEWS sprach über FINLIUM mit Mitgründer Dr. Florian Mann.

Das sagt der Experte zur FINLIUM Solution GmbH:

„Immerhin jede fünfte Privatperson in Deutschland setzt laut Deutschem Aktieninstitut auf den Aktienmarkt – Tendenz steigend. FINLIUM adressiert dieses Marktpotenzial geschickt, indem es versucht, die Renditenstärke des Aktienmarkts mit hoher Anlagesicherheit zu verbinden. Damit sollen insbesondere risikoscheue Sparer angesprochen werden. Der Fonds kann praktischerweise über etablierte Institute sowie Neobroker bespart werden.“

Lesen Sie auch