Wie aus einem Bericht der Süddeutschen Zeitung hervorgeht, ist es Forschern der Universität Erlangen-Nürnberg gelungen, weltweit 31 Banking-Apps, darunter auch solche verschiedener deutscher Banken und Sparkassen, mit schadhaften Codes zu infizieren und diese in ihre Kontrolle zu bringen. Somit ließen sich vom Nutzer unbemerkt IBAN-Nummern verändern und TAN-Codes auf beliebige Geräte versenden. In der Praxis…
Seit etwa einem Jahr kam es vermehrt zu Cyber-Angriffen durch eine Gruppe namens APT10 mit dem Ziel, Kundendaten zu stehlen. Dr. Adrian Nish von BAE Systems beleuchtet die Methoden der Hacker und erläutert, welche Gegenmaßnahmen zur Verhinderung von Schäden bei den betroffenen Organisationen getroffen werden. Interview: Philipp Scherber