Auch bei Konsumentenkrediten ist es sinnvoll und erfolgversprechend, Kreditanfragen individuell zu bearbeiten. Statt ausschließlich auf Scoring und vollautomatisierte Entscheidungsprozesse zu setzen, führt bei dezidierten Kundengruppen die manuelle Bearbeitung zum Erfolg. Ein Plädoyer für individuelle Kreditentscheidungen bei Privatkunden.
Der Bankkunde hört und liest immer häufiger von Filialschließungen. Einige wird das nicht stören, da sie ohnehin alles von zuhause erledigen wollen. Andere fürchten, irgendwann gar keinen Service und keine Beratung mehr geboten zu bekommen, und denken sich: „Dann kann ich ja auch zu einer Direktbank mit kostenlosem Girokonto wechseln.“ Dabei können Filialschließungen durchaus Sinn…
Im Finanzdienstleistungssektor stehen viele Veränderungen an, nicht für jede Herausforderung gibt es inhouse die passenden Experten. Es lohnt sich, bei Bedarf an externer Beratung auch freiberufliche Unternehmensberater in Erwägung zu ziehen. Fintech, Regulierung, Digitalisierung – im Finanzsektor stehen viele Veränderungen an. Für die Branche ergeben sich Herausforderungen, für die oft externe Beratung benötigt wird. So…