Bankenbrief Wichtiges vom 13. März 2017 Das Thema Märkte stellen sich auf Zinserhöhung der Fed ein Die US-Notenbank Fed dürfte nach überwiegender Meinung von Analysten an diesem Mittwoch ihre Geldpolitik weiter straffen. Es wird davon ausgegangen, dass Fed-Chefin Janet Yellen die dritte Zinsanhebung nach der weltweiten Finanzkrise bekanntgeben wird. Allgemein wird mit einem Anstieg um…
Bankenbrief Wichtiges vom 03. März 2017 Das Thema Nach Brexit: keine EZB-Lizenzen für Briefkastenfirmen In Großbritannien angesiedelte Geldinstitute müssen Teile ihres Geschäfts in die Europäische Union (EU) verlagern, wenn sie nach einem EU-Austritt des Landes eine Banklizenz der Europäischen Zentralbank (EZB) bekommen wollen. Darauf hat EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger während einer Rede in London hingewiesen. „Ich…
Bankenbrief Wichtiges vom 28. Februar 2017 Das Thema Börsenfusion: Spekulationen über Gründe für mögliches Aus Angesichts des drohenden Aus für das Zusammengehen von Deutscher Börse und London Stock Exchange (LSE) haben die Spekulationen über die wahren und vermeintlichen Ursachen begonnen. Einige Berichte nannten heute den Streit über den Hauptsitz des neuen Unternehmens als entscheidend. Vor…
Bankenbrief Wichtiges vom 24. Februar 2017 Das Thema UniCredit gelingt größte Kapitalerhöhung des Landes Die italienische Großbank UniCredit ist bei ihrer Kapitalerhöhung auf eine große Nachfrage gestoßen: Die 13 Milliarden Euro schwere Emission neuer Aktien sei zu 99,8 Prozent platziert worden, teilte das Geldhaus heute mit. Damit ist die größte Kapitalerhöhung in der Geschichte Italiens…
Bankenbrief Wichtiges vom 08. Februar 2017 Das Thema Gesetzgeber geht gegen Kreditkarten-Zuschläge vor Mehr Sicherheit und weniger Kosten für Verbraucher beim Online-Bezahlen oder Einkaufen an der Ladenkasse per Kreditkarte: Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundeskabinett heute verabschiedet hat. Ab 2018 sollen Händler keine gesonderten Entgelte für Kartenzahlungen, Überweisungen und Lastschriften mehr verlangen dürfen.…