Forum

  • Schutz von Dokumenten mit Kundeninformationen

    Im täglichen Arbeitsablauf werden schier unüberschaubare Datenmengen verarbeitet und zwischen verschiedenen Instituten innerhalb und außerhalb des Unternehmens transferiert. Wenn hierbei Kunden-, Personal- oder Kreditkartendaten in falsche Hände geraten, hat dies nicht nur einen enormen Reputationsverlust, sondern auch finanzielle Schäden zur Folge! Prävention ist oberste Priorität! Die Sensibilisierung der Mitarbeiter ist das Eine, die Unterstützung und…

  • Wie können die Banken am Siegeszug des Cloud Computings partizipieren?

    Wir diskutieren mit vier Fachexperten aus Entwicklung, Implementierung und Anwendung die Chancen, aber auch die Grenzen von Cloud Computing. Welche Anwendungen lassen sich denn eigentlich in die Cloud legen bzw. was erwartet uns in den kommenden zwei bis drei Jahren? Wie werden die wirtschaftlichen Aspekte der Cloud Services in Bezug auf das IT-Budget eingeschätzt? Und…

  • INSIDERLOUNGE Berlin

    Mit der INSIDERLOUNGE fördern wir das Networking in der Bank-, Finanz- und Versicherungsbranche und laden Sie zu einem gemütlichen get together auf ein paar Freigetränke im gemütlichen Ambientes des andel´s Berlin ein. Am Puls der Stadt und doch abseits vom hektischen Geschehen des Alltags finden Sie die Location mit seinem 60 Meter hohen Turm.  Hier…

  • Sportsponsoring – Zwischen Standortmarketing und Messbarkeit im digitalen Zeitalter!

    Auf den richtigen Mix kommt es an – auch bzw. gerade im Marketing. Sich einzig und allein auf Printwerbung oder neuerdings vielleicht nur auf Social Media zu verlassen ist kurzsichtig und senken die Erfolgsaussichten des eigenen Unternehmens. Die Nutzung möglichst vieler Marketingkanäle ist also Pflicht! Eine Möglichkeit direkt viele Menschen zu erreichen und eine emotionale…

  • Filialmodernisierung

    Retail-Banken stehen unter einem enormen Druck: Sie müssen die Servicequalität verbessern und gleichzeitig ihre Kosten reduzieren. Dabei agieren sie in einem gesättigten, wettbewerbsintensiven Markt, in dem Produktinnovation und Preis keine Differenzierung mehr möglich machen. All dies stellt die IT und Organisationsentwicklung in der Finanzbranche vor neue, nie dagewesene Herausforderungen. Gemeinsam mit unserem Partner HP möchten…

  • Community Nutzung von Cloud-Services

    Erfahren Sie alles Wissenswerte über das wichtige Thema der Community-Nutzung von Cloud-Services und wie Sie ihn für Ihre Bank optimal einsetzen können.Experten erklären in drei Vorträgen den Nutzen, den Aufbau und den Betrieb einer SAP Community Cloud. Bei einer folgenden Podiumsdiskussion  bietet sich den Zuhörern die Gelegenheit, Fachexperten Fragen zu stellen. Der Abend endet mit…

  • Nachholbedarf Kundenkommunikation – Banken kommen nur langsam in der neuen Welt an

    Der Anteil an eingehenden Kunden E-Mails bei Banken steigen stetig und rasant an. Eine von ReadSoft durchgeführte Umfrage hat jedoch ergeben, dass die IT-Infrastruktur und die Prozesse nur selten eine effiziente Verarbeitung der Emails ermöglichen – im Gegenteil: die Bearbeitung von Emails verursacht oft sogar höhere Prozesskosten als Papier-basierte Eingangspost. Dabei erwarten Kunden gerade hier eine schnelle…

  • „Social Business für die Finanzwirtschaft auf der Basis von Communities“

    Die Finanzwelt steht vor gewaltigen Veränderungen und neue Zeiten erfordern neue Marketingmaßnahmen. Auf der Lounge erläutern Experten wie Boris Janek, Jürgen Mirbach und Andreas Nicklas anhand realer Praxisbeispiele die Vorzüge von Social Business für die Finanzwirtschaft. Inspirierende use cases nahmenhafter nationaler und internationaler Branchenvertreter u.a. von Cortal Consors, Barclays, Barclaycard, ING oder der Commonwealth Bank…

  • Regulatorische Anforderungen: What is coming next? Überblick zu BCBS 239 und AIA/Fatca

    What´s coming next? Überblick zu BCBS 239, AIA/Facta  am 11.09.2014 in Wien. In der schönen österreichischen Hauptstadt Wien erläutern mehrere Experten die regulatorischen Anforderungen zu BCBS 239 und AIA/Fatca. Die Zuhörer erhalten einen guten Überblick. Neben erprobten Ansätzen zur Vorgehensweise bei der Umsetzung erfahren Sie zugleich alles Notwendige und Wichtige. Neue Anforderungen des BCBS 239…

  • Geschäftsprozessmanagement im Bankensektor – kein Selbstzweck

    Geschäftsprozessmanagement ist kein Selbstzweck, sondern notwendig und essenziell für ein erfolgreiches Wirtschaften. Hierbei geht es nicht nur um die bessere Koordinierung einzelner Prozesse zur besseren Wirtschaftlichkeit, sondern auch um die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Auch wenn es zeit- und kostenintensiv ist, entscheidet ein vernünftiges Prozessmanagement nicht selten über den Erfolg der Firma. Auf der BANKINGLOUNGE gemeinsam…