Im derzeitigen ökonomischen Klima haben Wiederaufschwung und Wachstum die höchste Priorität für Banken, Fintechs und andere Kreditgeber, die sich auf KMU-Finanzierung spezialisiert haben. Da derzeit 99,6 % aller deutschen Unternehmen diesem Sektor angehören, ist es existentiell wichtig den besonderen Ansprüchen der KMUs gerecht zu werden. Dies ist jedoch kaum möglich, wenn Sie als Fintech oder Bank mit veralteten, manuellen Kreditentscheidungsprozessen zu kämpfen haben. In diesem Webinar wird Provenir demonstrieren, wie der gesamte Kreditentscheidungsprozess anhand einer end-to-end, no-code/low-code Lösung verschlankt werden kann, und zwar vom KYC/Onboarding bis hin zu KI-gesteuerten business insights. Erfahren Sie mehr über:
Heute ist es kaum noch die Frage, ob eine Bank gehackt wird, sondern eher wann. Natürlich hat jede Bank eine Back-up-Strategie, dennoch dauert es im Schnitt zwischen zwei & drei Wochen, die Produktivität ihrer Systeme wieder vollständig herzustellen. Kann sich Ihre Bank diesen Ausfall leisten? Im Roundtable am 22. Juni zeigen wir Ihnen gemeinsam mit […]
Cyber-Angriffe werden immer häufiger und komplexer, während gleichzeitig die Unternehmenslandschaft digital wächst. Betrugsfälle kommen immer häufiger vor und sie richten großen Schaden an. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie die Low-Code Security Automation von Swimlane Unternehmen dazu verhilft, die Risiken drastisch zu minimieren und wie Swimlane mit seiner bedienerfreundlichen, robusten und flexiblen Plattform viele Use […]
Im Oktober 2022 kündigte die Europäische Kommission (EK) einen Gesetzesvorschlag an, um allen Bürgerinnen und Bürgern mit einem Bankkonto in der EU/im EWR Echtzeitzahlungen in Euro zu ermöglichen. Der Vorschlag lässt sich in vier Hauptanforderungen unterteilen: Dieser Vorschlag wird voraussichtlich im Oktober 2023 verabschiedet, was bedeutet, dass Zahlungsdienstleister in Deutschland ab April 2024 in der […]
Sustainability-Linked Loans stellen eine große Herausforderung für die Branche dar, insbesondere angesichts der zunehmenden Bedeutung von Berichterstattung und Offenlegung. Nachhaltigkeitsbezogene Darlehen sind komplex zu verwalten, da die Darlehenspreise auf der Grundlage der Fortschritte des Darlehensnehmers in Bezug auf vorher vereinbarte nachhaltige KPIs schwanken. Dies bedeutet, dass regelmäßige KPI-Testzyklen erforderlich sind und die Preisgestaltung in Abhängigkeit […]
Ob wir auf Markttrends oder demografische Entwicklungen, die Erwartungen unserer Kunden-, Investoren- und Vertriebsteams oder aktuelle Compliance-Anforderungen schauen: Die Welt hat sich verändert. Die Finanzbranche und insbesondere Banken müssen ihre Vertriebs- und Service-Effizienz erhöhen und dabei ein personalisiertes (digitales) Kundenerlebnis liefern, um Ihre Ziele bei der Kundengewinnung zu erreichen – Interessenten zu langfristigen Kunden zu […]
Im weltweiten Kampf gegen die Geldwäsche ist das Wissen um die Identität von Kunden seit Jahrzehnten eine wesentliche Compliance- Anforderung für Finanzinstitute, um ihre Kunden kennenzulernen. Die ständige Weiterentwicklung der Vorschriften hat jedoch die Kosten und die Komplexität des Prozesses der Kundenakquise und -bindung erhöht. Im Webinar wird Thorsten Hahn vom BANKINGCLUB zusammen mit Vordenkern […]
Das Ringen um mehr Nachhaltigkeit führt uns das Ende der Welt vor Augen, wie wir sie kennen. Und jetzt kann man deprimiert sein oder neue Chancen erkennen und anpacken. Insbesondere Banken haben eine gesellschaftliche und eine unternehmerische Verantwortung, diese Chancen zu nutzen. Unternehmerische Verantwortung ist dabei weitaus mehr als nur regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Bei […]
Das Welthandelsvolumen wird bis 2027 um 25 Billionen US-Dollar ansteigen. Vor dem Hintergrund eines steigenden Wettbewerbs und Kostendrucks wird ein Sinken der Margen um 30% erwartet. Banken stehen damit vor der Herausforderung, ihr Handelsfinanzierungsangebot zu erweitern und zugleich effizient zu organisieren. Digitalisierung und Automatisierung im Trade Finance stehen dabei im Mittelpunkt und werden zu einem […]
Kunden verlangen zunehmend ein schnelleres, reibungsloseres Zahlungserlebnis – eines, das den Erlebnissen entspricht, die sie jeden Tag in der Digitalwirtschaft genießen. Die EU-Kommission erlässt aktuell ein Gesetz, um sekundenschnelle Überweisungen in der EU zur Pflicht zu machen. Diese Gesetzgebung wird mehrere wichtige Änderungen für europäische Banken einleiten. Im neuen Webinar erfahren Sie mehr über diese […]