Wer Europa sagt, muss auch EPI wollen

Folge 27:
Kommt EPI? Mit der European Payment Initiative, wollen Banken ein neues Bezahlverfahren in Europa etablieren und Visa, Mastercard und Apple etwas entgegensetzen. 15 Großbanken aus Europa sind am Start, die EZB will unterstützen und sogar die Sparkasse wollen hierzulande mitmachen. Auch die EU-Kommission sitzt mit am Tisch.
Banken, Zentralbank und Politik. Perfekt! Perfekt? Mal wieder fühlt sich der Handel zu wenig berücksichtigt. Zu Recht, denn auch wenn die politische Intention klar ist, EPI sollte ein Zahlverfahren sein, was Endkunden und Händlern in den Kram passt. Nicht ein System, mit dem sie sich rumschlagen müssen.
Auch Deutschland sollte seine Rolle bedenken. Ja, wir sind die größte Volkswirtschaft in Europa, aber gemessen am BIP sind es nur 24%!
Daher sollte das System offen gedacht werden und den Mehrwert für beide Kundengruppen im Fokus haben. Verbraucher und Händler, online wie offline.
Jeden Freitag kommentiert hier Thorsten Hahn vom BANKINGCLUB aktuelles aus der Welt der Banken.
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Google Datenschutzbestimmungen ansehen
Folge 26: Die niemals endende Geschichte: Geldwäsche
Folge 28: Die Vertrauensfalle
Lesen Sie auch



Eba will auf 7.000 Datenpunkte verzichten
Folge 63: Das Jammern hat sich gelohnt. Vielleicht.[…]



Kein Ausschuss im Untersuchungsausschuss
Folge 60: Wirecard. CumEx. Was bringen Untersuchungsausschüsse, wenn[…]

Europas Banken glänzen mit guten Quartalszahlen
Folge 59: Deutsche Bank, ING, Unicredit und sogar[…]









Trittbrettfahrer
Folge 50: Neues vom „Sparkassenchef“. Zinsplattformen, wie Check24,[…]




Cum-Ex und die Deutsche Bank
Folge 46: „Unrühmlich“ nennt das Handelsblatt die Rolle[…]





Der blaue Brief von Manfred Knof
Folge 41: Der Unterschied zwischen der Commerzbank und[…]





PSD Bank Kiel wird Makler – Bancassurance reloaded
Folge 36: Da rumort es gerade in Wiesbaden[…]









Die niemals endende Geschichte: Geldwäsche
Folge 26: Die FinCEN-Files bringen wieder ein wenige[…]




Zweifelhafte Erfolgsmeldung von der FIU
Folge 22: Der Jahresbericht der FIU, liesst sich[…]

Betriebsräte: Augen auf bei der Arbeitgeberwahl
Folge 21: Ein Betriebsrat passt nicht zu den[…]


Deutsche Bank trocknet Fintech-Szene aus
Folge 19: Erst wollten viele Fintech-Start-ups die Banken[…]



