Optimales NPL-Management: Sind Banken auf Kreditausfälle vorbereitet?
Sind Banken auf Kreditausfälle vorbereitet? Darüber diskutierten Experten für Forderungs- und NPL-Management von auxmoney, der Mizuho Bank und der Lowell Group.

Foto: istock.com/sesame
Banken spielten in der Corona-Pandemie mit der Vergabe von Krediten eine wichtige Rolle. Anfangs wurden daher Befürchtungen laut, dass die Corona-Krise in einem zweiten Schritt zu einer Bankenkrise führen könnte. Fürs Erste war dies nicht der Fall: „Eine große, zu erwartende Welle an NPLs ist ausgeblieben“, sagt Sandra Trotzowsky, Chief Sales Officer DACH bei Lowell, im Rahmen des BANKINGCLUB-Live-Talks zum Thema NPL. Mit ihr auf dem Podium saßen Dr. Ernst von Stegmann, SVP Risk und Compliance bei auxmoney und Stephan Utzelmann, Senior Director und Leiter des Credit Risk & Middle Office Departments in der Mizuho Bank.
Die Experten für Forderungs- und NPL-Management diskutierten, inwieweit man auf einen Anstieg von notleidenden Krediten vorbereitet ist. Denn: Langzeitfolgen und Nachwirkungen der Pandemie sind nach wie vor nicht vollständig abschätzbar. Kreditinstituten steht das schlimmste noch bevor, warnen Risikomanager. Wie schätzt man aus Bankensicht die Entwicklung von Kreditneuvergaben ein?
Was sagen die Experten? Das sehen Sie hier im BANKINGCLUB-Live-Talk:
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Google Datenschutzbestimmungen ansehen
Lesen Sie auch

Digitale Kredite – FinTech-Unternehmen geben den Ton an
Bankkunden erleben schon seit einigen Jahren, dass die[…]

„Das Kreditgeschäft wird digital“
Langwierige und oftmals unstruktierte Prozesse, viel manueller Aufwand:[…]

Covid als Brandbeschleuniger – worauf sich Versicherer einstellen sollten
Von den Arbeitswelten bis zur Digitalisierung – Corona[…]

CRIFBÜRGEL: Digitaler Firmenkreditantrag
Nur in wenigen Bereichen erlebt „analog“ noch nostalgische[…]

„Vorher hatte man ein intransparentes Stück Plastik”
Barclaycard heißt bald Barclays. Für CEO Tobias Griess[…]

Die Zukunft des Kreditgeschäfts: Hier sollte der Fokus der Banken liegen
Die Digitalisierung wird gerade im Finanzbereich zu großen[…]

Die Mittelstandsfinanzierung justiert sich neu
Der SME-Markt ist in Bewegung geraten: Bedürfnisse von[…]

1850: Vom Zustelldienst zum Weltkonzern
Am 18. März 1850 schlossen sich drei Transportunternehmen[…]

So könnte die Bank der Zukunft entstehen
Wenn die Vergabe von KfW-Krediten an kleine und[…]

„Die Banken waren sich ihrer Verantwortung bewusst“
Detlev W. Kalischer, Bereichsleiter bei der KfW und[…]

Überschuldung: „Interessant sind Frühindikatoren, auf die Banken keinen Zugriff haben“
Stephan Vila, Geschäftsführer der Creditreform Boniversum, erläutert, wie[…]

„Es gibt viel Raum für Kooperation mit Banken“
Constantin Fabricius, Geschäftsführer des Verbands deutscher Kreditplattformen, spricht[…]

„Was ist das für eine komische Bank?“
Die Silicon Valley Bank (SVB) vergibt Kredite, bei[…]

Planbare Cashflows mit grünen Investments
Finanzierungen in die Infrastruktur und Energieversorgung bieten ein[…]

Innovations in Credit & Fraud 2019 – Werte schaffen und Werte schützen
Das Expertenforum von CRIF Bürgel beschäftigt sich mit[…]


„Betrug statt Bonität“
Automatisierung und KI versprechen Chancen für Kreditprozesse. Doch[…]


„Das Damoklesschwert schwebt über den Banken“
Die Bundesbank warnt im Finanzstabilitätsbericht 2018 davor, dass[…]

Ideen dürfen nicht an der Finanzierung scheitern
Neue Ideen und Geschäftsmodelle lassen sich nur dann[…]

Das große Potenzial von Central Collateral Clearing
Central Collateral Clearing (CCC) birgt großes Potential für[…]

Deutsches Finanzsystem braucht stärkere Abwehrkräfte für Konjunkturwinter
Zeiten der Hochkonjunktur und niedriger Zinsen haben im[…]

Bank für Sozialwirtschaft startet Finanzierungsportal für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Das Start-up sozialfinanz.de ist ein Vermittlungsportal für Finanzierungslösungen[…]

Wenn Digitalisierung einfach intelligent ist
Zukunftsweisend, papierlos, nachhaltig – diese Aspekte fehlten bis[…]

„Der Markt wächst und wir wachsen mit“
Crowdlending-Plattformen wie kapilendo erfreuen sich auch auf dem[…]

Amazons Angriff auf die Banken?
Dass sich Technologiefirmen wie Amazon, aber auch Facebook,[…]

ING-DiBa überzeugt mit Online-Autokredit
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat[…]

Professionelles Working-Capital-Management kann Insolvenzen verhindern
Ob Air Berlin oder Toys`R`Us: Nachrichten über Insolvenzen[…]

„Chancen sind da, Risiken stehen dahinter“
Durch den steigenden Bedarf an Immobilien sowie das[…]

Digitalisierung bietet gute Wachstumschancen für Kreditbanken
Frankfurt am Main – „Die Digitalisierung bietet gute[…]

„Wir haben keine 15 Jahre mehr“
Kleinere Unternehmen sind auf die Vergabe von Krediten[…]

Neue Finanzierungsrunde abgeschlossen – LIQID will wachsen
Berlin – Der digitale Vermögensverwalter LIQID hat eine[…]

Mensch oder Maschine? Nein: Mensch UND Maschine!
Auch bei Konsumentenkrediten ist es sinnvoll und erfolgversprechend,[…]

„Aus dem Nischenstatus in den Massenmarkt“
Im Sommer des vergangenen Jahres ging die Rocket-Internet-Tochter[…]

GLS Bank setzt Dispozins auf null Prozent
Bochum. Zum 01. November werden Dispozinsen bei der[…]

digital account check – Digitale Kreditentscheidung auf einen Blick
Advertorial: Wer die Angaben eines Kreditantragstellers validieren will,[…]


VR-Banken steigern ihren Marktanteil im Kreditgeschäft
„Wir sind im Kreditgeschäft weiter auf der Überholspur!“,[…]

„Die Leute brauchen Finanzprodukte – das ist unsere Existenzberechtigung!“
Das Internet ist eine große Chance für Verbraucher,[…]

Unternehmens-Kredite: „Private Immobiliendarlehen“
Berlin. Unternehmer, ob etabliert oder gerade erst gegründet,[…]


Niedrigzins trifft Bausparkassen
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) trifft nun[…]

Schwärmen vom Schwarm: Crowdinvestments als Anlagealternative
Egal ob Sparbücher, Festgelder oder Tagesgeldkonten – der[…]

Gemeinsam Gutes tun
Genossenschaftsbanken sind mit ihrer Region stark verwurzelt. Um[…]

Big Bafin is watching you
Nachdem bereits Lebensversicherungen den Schatten der Finanzaufsicht hinter[…]


Der größte Raubzug der Geschichte
Autoren: Matthias Weik und Marc Friedrich Euro: 9,99[…]

Inkubator – Der Brutkasten für Startups
Kommen Kinder zu früh auf die Welt, müssen[…]
