
Klimarisiken und Nebenwirkungen
In unserer Grafik des Monats werfen wir einen Blick auf Klimarisiken in Europa und Deutschland und was sie für die hiesige Bankenwelt bedeuten.

„Es gibt beim Thema Nachhaltigkeit nicht immer nur schwarz oder weiß“
Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 ist die UmweltBank im Bereich Sustainable Finance aktiv. Damit gehört sie zu den Pionieren[…]

Klimaschutz Index 2023: Podest bleibt leer
Wenn ein kollektives Ziel formuliert wird, bleibt es kaum aus, dass man sich auch links und rechts umschaut. Wo stehen[…]

Offen, transparent, datengestützt – worauf es beim ESG-konformen Wirtschaften ankommt
Klimaneutralität lässt sich nicht im Alleingang bewerkstelligen. Ohne eine Offenlegung von Unternehmensdaten für eine regelkonforme ESG-Bewertung, können auch Banken ihrer[…]

Digitale Zukunftstrends für Deutschlands Finanzsektor
So viel ist klar: Banken können sich nicht mehr vor der Digitalisierung verstecken. In welchen Bereichen dies besonders deutlich wird[…]
Tariq Fancy: „ESG täuscht die Öffentlichkeit, dass wir weitermachen können wie bisher“
Vom Chef für nachhaltiges Investieren bei BlackRock zum Kritiker[…]
Wirtschaftsgrundlage Natur: Warum Biodiversität ein entscheidendes Thema für Banken ist
Die schwindende Artenvielfalt ist kein Geheimnis – an konkreten[…]
Die grüne Transformation gelingt nur in Gemeinschaft
Mit dem Status quo ist die Erreichung der Klimaziele[…]
„Die Investitionen von heute entscheiden über die Zukunft von Morgen“
Beim Thema Nachhaltigkeit ist die Bankbranche der Versicherungswelt einige[…]
Investieren wie ein Förster
Autor: Stephan Philipp Preis: 15,00 € Umfang: 160 Seiten[…]