
Nachhaltigkeit und ESG in der Finanzbranche
Das Thema Nachhaltigkeit ist wichtig und allgegenwärtig. Die Bank- und Finanzbranche nimmt hier eine Schlüsselrolle ein und kann einen entscheidenden Beitrag bei der Erfüllung der ESG-Ziele leisten.

ESG: Finanzen und Nachhaltigkeit im Konsens
Nicht zuletzt durch die Verschärfung zahlreicher Rahmenwerke und Verordnungen sind Banken nun mehr denn je in der Pflicht, ihre Struktur[…]

Erforscht: Nachhaltigkeitsbewertung von KMUs
Neue Nachhaltigkeitsanforderungen bedürfen neuer Lösungen. Die ESG-Kriterien in die Kreditvergabe zu integrieren, ist eine Aufgabe, die besonders im Kontext klein-[…]

„Diese Risiken ins Kalkül zu ziehen, ist aus meiner Sicht Pflicht“
Die Klimakrise ist eine enorme Herausforderung, auch für die Wirtschaft. Karsten Löffler, Head des Frankfurt School-UNEP Collaborating Centre for Climate[…]

Clean Tech Bubble – Mythos oder Logos?
Wie bei so vielen Themen, die das Gegenwärtige übersteigen und sich einem Zukunftsbild widmen, scheiden sich auch beim Thema Clean[…]
Pflege und Digitalisierung – selbstbestimmtes Leben im Alter durch neue Technologien
Menschen sehnen sich nach Sicherheit – dazu gehört auch[…]
TAXO TOOL greift EU-Taxonomie unter die Arme
Drücken gilt nicht! Keine Institution in der Finanzbranche kommt[…]
Gemeinsam ESG-fit mit Plattform-Technologie
Für eine nachhaltige Zukunft ist die Einhaltung ökologischer, sozialer[…]
ESG alleine schützt nicht vor Marktrisiken
ESG-Anlagen boomen. Doch die hohen Mittelzuflüsse, die zunehmende Regulatorik[…]
„Nachhaltigkeit ist längst kein Modetrend mehr“
Nachhaltigkeit wird bei der Volksbank Münsterland Nord großgeschrieben –[…]