
Bildnachweis: TARGOBANK
„Bäumchen wechsle dich“, heißt es im neuen Jahr bei der TARGOBANK. Wie das Geldhaus in einer Pressemitteilung am 12. November bekannt gab, wird das laufende Vorstandsmandat von Franz Josef Nick am 31. Dezember „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst. Der 56-Jährige war eigentlich bis zum 31. August 2016 an die Bank gebunden. Gründe für die vorzeitige Trennung sollen laut offizieller Aussage „unterschiedliche Auffassungen über die weitere strategische Ausrichtung der TARGOBANK“ sein.
Filialgeschäft immer noch wichtig
In seiner seit dem Jahr 2008 währenden Amtszeit hatte Franz Josef Nick unter anderem die Implementierung des Kernbankensystems EBS vorgenommen. Trotzdem ist Nick kein Mann, der alles in das Steckenpferd Innovation setzte. Vielmehr betonte er auch im großen Interview mit BANKINGNEWS vor einem Jahr, dass für ihn das Filialgeschäft nicht „totgeredet“ werden dürfe, denn es „gehört heute in das Konzept Omnikanal“. In diesem Zusammenhang agierte die TARGOBANK lange Zeit gegen den allgemeinen Trend der Branche und schloss keine Filialen. Im Gegenteil: Sie öffnete immer weitere Anlaufstellen für die Kunden.
Zu Nicks persönlicher Zukunft gibt es noch kein offizielles Statement. Die Geschicke der TARGOBANK soll ab dem neuen Jahr Pascal Laugel, bisher Vorstand der Koordination, lenken.
Lesen Sie auch

zu|rück|ge|tre|ten wor|den
Aktuell durch Bankenverbände ins Spiel gebrachte Passivkonstruktion des[…]

Berufstätig mit Hund
Trotz beruflichem Stress ausreichend Zeit für seinen vierbeinigen[…]




Steven Mnuchin
Er wolle „den Wall-Street-Sumpf trockenlegen“, das versprach Donald[…]

Kopf des Monats: Angela Merkel
Angela Merkel ist wirklich nicht zu beneiden. Seit[…]






Mark Zuckerberg
Datenschützer schlagen beim Gedanken an sein Unternehmen die[…]


Andreas Laule und Timo Fleig
Wer hätte das gedacht? Die Startup-Szene hat einen[…]


Unsichere Versicherungspolice
Haben Sie eine Lebensversicherung bei der Ergo? Nun,[…]

Dorothee Blessing
Sie ist wohl Deutschlands berühmteste Investmentbankerin: Dorothee Blessing.[…]

Das Revers als Zeichen der Zeit
Zieht man das Sakko seines Vaters an, stellt[…]

Die Fliege als Klassiker
Gebunden wie eine Schuhschleife, aber getragen um den[…]




Was tragen Männer eigentlich drunter? …oder auch besser nicht?
Ein Fahrstuhl-Erlebnis der anderen Art und wie[…]

Bindet die Krawatte!
Oftmals kann ein geschulter Blick auf den Krawattenknoten[…]


Wie Man(n) sich am Casual Friday zeigt
Männer haben es nicht leicht. Unter der Woche[…]

Turnschuhe sind zum Turnen da
Ein altes Sprichwort besagt: „Kleider machen Leute.“ Dieses[…]
