
Bildnachweis: Office of the President-elect - https://greatagain.gov
Er wolle „den Wall-Street-Sumpf trockenlegen“, das versprach Donald Trump vor seinem Wahlsieg im November. Nun hat er ausgerechnet den ehemaligen Goldman-Sachs-Banker Steven Mnuchin zum neuen US- Finanzminister ernannt, und wie zu erwarten, stieß diese Entscheidung in der amerikanischen Öffentlichkeit auf heftige Kritik. Als Chef und Miteigentümer von OneWest war er verantwortlich für Zwangsvollstreckungen bei Eigenheimbesitzern, was ihm den Vorwurf einbrachte, vom Zusammenbruch des US-Häusermarktes im Jahr 2008 profitiert zu haben. Auch seine Pläne, die schärferen Gesetze für riskante Bankgeschäfte auszuhebeln, streuen neues Salz in unverheilte Wunden aus der Finanzkrise. Mnuchin selbst hat beim Zocken bereits ein glückliches Händchen bewiesen – dafür, dass er Trumps Wahlkampf schon sehr früh unterstützt hat, wird er jetzt belohnt. Denn eine prestigeträchtigere Aufgabe als die Umsetzung der groß angekündigten Steuerreform kann sich jemand ohne nennenswerte politische Erfahrung wie Mnuchin kaum wünschen. Mit umfangreichen Steuersenkungen und dem Schließen von Schlupflöchern für Unternehmen will man die größte Steuerreform seit Ronald Raegan auf die Beine stellen. Dank dem Sieg der Republikaner in beiden Kammern des Kongresses stehen die Chancen jedenfalls gut, die Reform noch im Jahr 2017 ohne größere Kompromisse umsetzen zu können.
Lesen Sie auch

Banken kappen Verbindung zu Trump
Nach den sozialen Netzwerken Twitter und Facebook folgen[…]

Knof will Commerzbank auf Kurs bringen
Im Oktober 2020 haben wir im BANKINGCLUB-Daily den[…]



Negativzinsen: Immer mehr Sparer „abgestraft“
Verschiedene Banken und Sparkassen haben es vorgemacht. Nun[…]

Ein neuer Name und ein neuer „Tag“ für Libra
2019 hatte Facebook Großes vor. Das Unternehmen stellte[…]

Aus Chef wird Chefin: Positionswechsel bei der TARGOBANK
Pascal Laugel, der bisherige Chef der TARGOBANK, verlässt[…]

Vorgestellt: Der neue Vorsitzende der IASB
Prof. Dr. Andreas Barckow wird als erster Deutscher[…]

Millionenklage für die UBS
Der Geschäftsmann Guo Wengui verklagt die Schweizer Großbank[…]



Die IT-Sicherheit auf dem Prüfstand
Im September 2020 hat das Bundesamt für Sicherheit,[…]

Tomorrow Bank sammelt Millionen in Rekordzeit
Bei Tomorrow handelt es sich laut eigenen Angaben[…]

Frankfurter Volksbank geht neue Fusion ein
Im Frühjahr 2021 wird die Frankfurter Volksbank mit[…]

Vorgestellt: Der neue Mann an der Spitze der Commerzbank
Lange hatte die Commerzbank einen Nachfolger für Martin[…]

Die Frauen an der Spitze der Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank ist einer der Pfeiler im[…]

Michael Mandel geht: Wie geht es weiter?
Commerzbank baut seinen Vorstand um. Privatkundenchef kündigt seinen[…]

Studie zum Privatvermögen in der Eurozone: Rekordanstieg nach Rekordverlust
Vom tiefsten Tal in die höchsten Höhen? Hört[…]

Ein neuer Herr für das Geschäft der Vermögensverwaltung von Rothschild & Co
Leitungswechsel bei Rothschild in Deutschland. Henrik Herr wird[…]

Nachhaltige Investitionen: Der Weg ist frei
Mehr Nachhaltigkeit steht nicht erst seit gestern auf[…]

Kinder und Geld – muss kein schwieriges Thema sein
Wie und wann führe ich (m)ein Kind am[…]

Zurücklegen für bessere Zeiten? Die Deutschen sparen
Die Deutschen sind offensichtlich gut im Horten, Geldhorten.[…]

Kontantfri: Spinnen die, die Schweden?
„Die spinnen, die Schweden“, mag vielleicht so manch[…]


Unser Kopf des Tages: Martin Zielke, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank und Bankenpräsident
Seit Mai 2016 ist Martin Zielke Vorstandsvorsitzender bei[…]

Eine weiblichere EZB: Hilft ein Frauenförderprogramm dabei?
Die Europäische Zentralbank hat viele Ziele, ein besonderes[…]

Deutsche Bank 2020: Hauptversammlung findet zum ersten Mal virtuell statt
Zum ersten Mal in 150 Jahren: Heute treffen[…]


Pertlwieser geht: Ist das das Ende der Digitalisierung bei der Deutschen Bank?
Er ist – oder besser: Er war der[…]



Kann eine Münze anrüchig sein? Der Streit um die Goldvreneli
Jeder Schweizer kennt sie. Geprägt wurde sie von[…]

BMW Bank 2020 unter neuer Leitung
Nachdem der ehemalige Vorsitzende der Geschäftsführung, Hans-Jürgen Cohrs,[…]

Bargeld ist für Eilige – So hoch ist die Dauer von Zahlungsvorgängen
Deutsche lieben ihr Bargeld und halten trotz Digitalisierung[…]


Stefan Keitel wird CEO der HQ Holding
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Deka geht. Stefan[…]

35.000 Mitarbeiter weniger – Stellenabbau bei der HSBC
Die HSBC baut in den nächsten drei Jahren[…]

Ungarn ist Rekordhalter für die größte jemals erreichte Inflation der Geschichte
Jeden Tag verdoppelten sich die Preise im Durchschnitt[…]

Und sie lebt noch! Banca Monte dei Paschi: Die älteste Bank der Welt sitzt in Italien
In Siena sitzt die älteste Bank der Welt.[…]

Finanzbranche: Frauen „verdienen“ durchschnittlich ein neues Auto im Jahr weniger
In Deutschlands Finanzbranche gibt es viele Top-Verdiener. Doch[…]

301 schwerwiegende IT-Störungen bei Banken in einem Jahr
IT-Störungen bei Banken passieren relativ häufig, das können[…]

Deutsche Bank nominiert ehemaligen SPD-Vorsitzenden für den Aufsichtsrat
In einer offiziellen Mitteilung, gab die Deutsche Bank[…]

Fintech-Experte wechselt zur Deutschen Bank
André Bajorat, prominenter Fintech-Experte und ehemaliger Kopf des[…]





Giuseppe Conte
Bei der Flüchtlingspolitik seines Landes war Italiens populistischer[…]


