Kleine Stilkunde für Manager – Albrecht Prinz von Croy
Carl Hansa Verlag, München, 2006 – ISBN 3446404821
144 Seiten, gebunden – € 15,00
Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK!
th – Ist Etikette etwas für angestaubte Menschen, an denen der Way of live vorbeigezogen ist? Schafft man heute den Weg ganz nach oben auch, wenn man die Grundregeln des Benimms für ein antiquarisches Relikt aus dem vorletzten Jahrhundert hält?
Kurz: Nein!
Der Autor des Buches „Benehmen Sie sich“ versucht das Thema humorvoll und nicht mit dem erhobenen Zeigefinger vorzutragen und gibt gleich in der Einleitung den entscheidenden Hinweis auf den Nutzen der Lektüre: Als Auslesemerkmale für die jungen Manager auf dem Weg nach oben sowie für die etablierten Manager, die schon oben sind, erweisen sich neben der Fachqualifikation insbesondere die weichen Faktoren: Korrekte, elegante Kleidung, Auftreten und Ton, Verbindlichkeit ohne Anbiederung, Selbstsicherheit ohne Arroganz. Sie kennen bestimmt auch die Juniorconsultans, deren lauter und schriller Klingelton im ICE nach Frankfurt ein intimes Gespräch ankündigt, das dann lautstark durch das Abteil getragen wird. Im ersten Kapitel des Buches wundert sich der Autor über den jungen Manager, der sich mit seinem Rucksack durch die Businesswelt kämpft. Rucksäcke gehören seiner Ansicht nach auf den Rücken von Soldaten und Jägern und sind kein Zeichen von modernen Zeitgeistes. Was suggerieren soll, immer flexibel und global einsetzbar zu sein, da der Träger sein Hab und Gut stets bei sich führt, mag auf Aussenstehende mitunter peinlich wirken. Das Buch will nicht mit dem Knigge wetteifern und auch kein Karriereratgeber sein, denn dass man zum dunklen Anzug keine weissen Socken trägt, sollte inzwischen jeder wissen. Obgleich die 32 Tipps, die der Autor dem Leser rund um das Thema Benehmen mitgibt, beileibe keine Neuentdeckung sind, so sind sie doch für den täglichen Umgang mit anderen unerlässlich. Doch geht es nicht um BENEHMEN 2.0 im Zeitalter des Internets, auch nicht das Benehmen zu Hofe im 18. Jahrhundert. Es geht um die banalen Dinge, die im Grunde jeder schon weiß, mal davon gehört hat, aber gestern, heute und morgen mal wieder nicht dazu gekommen ist, sie umzusetzen. Wissen ist nicht Können, Können ist nicht Umsetzen und einmal Umsetzen ist noch nicht im Gewohnheitsrepertoire angekommen. Wenn Sie dieses kurzweilige Buch lesen, werden Ihnen die ach so banalen Dinge zumindest mal wieder in Erinnerung gerufen!
Lesen Sie auch

Digitale Kompetenzen im Corporate Banking
Herausgeber Sammelband: Phillipp Ramin Autor des Kapitels „Digitale Kompetenzen[…]

Kryptotrading – Die besten Strategien für den Handel mit Kryptowährungen
Herausgeber: Sascha Huber Preis: 29,99€ Umfang: 240 Seiten Verlag:[…]

Künstliche Intelligenz in der Anwendung
Herausgeber: Thomas Barton, Christian Müller Preis: 34,99€ Umfang: 294[…]


Data Governance
Autor Kristin Weber, Christiana Klingenberg Preis 39,99 Euro Umfang 202[…]

Köpfe der digitalen Finanzwelt
Herausgeber: André M. Bajorat, Harald Brock und Simon[…]

Finanzberatung für das digitale Zeitalter
Autoren: Antonio Sommese und Martin Eberhard Preis: 34,99 € Umfang:[…]

Das Ende des Geldes, wie wir es kennen
Autoren: Alexander Hagelüken Preis: 16,00 Umfang: 222 Seiten Verlag: C.H. Beck


Von Augmented Reality bis KI
Herausgeber: Michael Lang und Michaela Müller Preis: 39,99 Euro Umfang:[…]

Dieses Mal ist alles anders
Autoren: Carmen M. Reinhart, Kenneth S. Rogoff Preis: 34,99[…]

Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
Autor: Tim Cole Preis 29,99 Umfang: 240 Seiten Verlag:[…]

Integrierte Intelligenz
Autor Ulrich Lichtenthaler Preis: 49,95 Euro Umfang:270 Seiten Verlag: Campus

Change Management
Autoren: Klaus Doppler und Christoph Lauterburg Preis: 79 Euro Umfang:[…]

Die Wahrheit über Inflation
Autor: Mark Mobius Preis: 22,99 Euro Umfang: 240 Seiten Verlag: FBV

Am Gewinn ist noch keine Firma kaputtgegangen
Autor: Hermann Simon Preis: 34 Euro Umfang: 260 Seiten Verlag: Campus

Mit Geld zur Weltherrschaft
Autor: Thorsten Polleit Preis: 17,99 Euro Umfang: 224 Seiten Verlag:[…]

Tranformiert Euch!
Autor: Ingo Weber Co-Autoren: Chris Bakker, Roeland Werring Preis:[…]

Das Scrum-Praxisbuch
Autor: J. J. Sutherland Preis: 39,95 € Umfang: 239 Seiten Verlag:[…]


Heute schon einen Prozess optimiert?
Autor: Gunter Dueck Preis: 24,95 Euro Umfang: 328 Seiten Verlag: Campus[…]

Von Tulpen zu Bitcoins
Autor: Torsten Dennin Preis: 24,99 Euro Seiten: 352, Hardcover ISBN: 978-3-95972-253-7 Verlag:[…]

Change durch Co-Creation
Autoren: Hans-Werner Bormann, Marcus Benfer, Gabriela Bormann Preis: 39,95[…]

Blockchain Babel
Autor: Igor Pejic Preis: 15,99 Euro Seiten: 209, broschiert ISBN: 978-0-7494-8416-3 Verlag:[…]

Digitaler Stress
Autor: Kerstin Maria Herter Preis: 29,90 Euro Seiten: 180, gebunden ISBN:[…]

Du bist reicher als du denkst
Autor: Marco Richter Preis: 16,99 Euro Seiten: 256, broschiert ISBN: 978-3-426-27783-6 Verlag:[…]


Skrupellos
Autor: Nicolas Lieven Preis: 18,00 Euro Seiten: 336, broschiert ISBN:[…]



Live aus dem Krypto-Valley
Autoren: Michael Lewrick, Christian Di Giorgio Preis: 19,80 Euro Seiten:[…]

Rezension: Digital Work Design
Der Begriff der „Digitalisierung“ ist heutzutage nicht mehr[…]

Deutsche Bank intern
Autor: Ingo Nathusius Preis: 24,95 € 135 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-7910-4150-6[…]

Change mich am Arsch
Autor: Axel Koch Preis: 16,00 € 302 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-430-20245-9 Econ[…]

Das Ende der Banken
Autor: Jonathan McMillan Preis: 29,80 € 304 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-593-50841-2 Campus[…]

Rezension: Das Design Thinking Playbook
Herausgeber: Michael Lewrick, Patrick Link, Larry Leifer Preis:[…]

Cryptocoins – Investieren in digitale Währungen
Autor: Aaron Koenig, Preis: 16,99 €, 192 Seiten,[…]

Ethik und Verantwortung im Finanzsektor
Autor: Paul H. Dembinski, Preis: 29,95 €, 97[…]

Alles auf Anfang: Warum der Euro scheitert – und wie ein Neustart gelingt
Autoren: Nicolaus Heinen, Jan Mallien und Florian Toncar[…]

Fit for Basel IV? Anforderungen + Lösungsdimensionen
Autor: Björn Fehrenbach, Euro: 49,99, 148 Seiten, gebunden,[…]

Ein Mann bezwingt die Not – Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Autor: Franz Braumann Euro: 10,65 258 Seiten, broschiert[…]

Silicon Germany: Wie wir die digitale Transformation schaffen
Autor: Christoph Keese Euro: 22,99 368 Seiten, gebunden[…]

Wem gehört die Welt?
Autor: Hans-Jürgen Jakobs Euro: 36,00 680 Seiten, gebunden[…]

Was ist Geld? Der Geldbegriff der Kreditgeldwirtschaft
Autor: Dietrich Eckardt Euro: 34,80 170 Seiten, gebunden[…]

Erfolgreich anlegen mit ETFs
Autor: Michael Huber u.a. Euro: 24,99 192 Seiten,[…]

Die Wirtschaftswelt der Zukunft
Autor: Alec Ross Euro: 25,99 379 Seiten, gebunden[…]

Der reichste Mann der Weltgeschichte
Autor: Greg Steinmetz, Euro: 26,99, 312 Seiten, gebunden,[…]

Innovative Geschäftsmodelle im Digital Wealth Management
Autoren: Stephan Paxmann & Stefan Roßbach Euro: 39,00[…]


