Tipps und Hilfen für die Praxis
Michael Bernecker und Felix Beilharz, Johanna Verlag 2009, 288 Seiten, ISBN: 393776304X, 39,90 Euro
Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK!
Der Erfolg eines Unternehmens hängt heute immer mehr vom Online-Marketing ab.
Eine Website ist nicht mehr nur eine Visitenkarte, sondern wichtiges Element in der Kommunikationsstrategie vieler Unternehmen. „Diejenigen, die heutzutage kein Online-Marketing betreiben, gehen leichtfertig mit ihrem Geschäft um“, weiß Marketing-Experte Prof. Dr. Michael Bernecker.
Das Thema Online-Marketing ist aktuell wie nie. Trotz Rezession und Krise steigen die Investitionen in Online-Werbung, Suchmaschinenmarketing und Affiliate-Marketing weiter an. Kein Wunder, denn sowohl für Einzelunternehmer und kleine Betriebe genauso wie für große Konzerne bietet Online-Marketing einzigartige Vorteile. Gerade auch Banken finden gegenwärtig verstärkt den Weg ins Internet, bereits heute sind auch kleinere und regionale Banken mit einer eigenen Website präsent.
Genau damit befasst sich das neue Buch „Online-Marketing – Tipps und Hilfen für die Praxis“ von Michael Bernecker und Felix Beilharz. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden in diesem Buch einen Ratgeber, der das komplette Themengebiet leicht verständlich und kompetent abdeckt.
Neben den Funktionen einer Website liefert das Buch einen Überblick über gutes Webdesign und gibt Tipps zur Usability, also der Benutzerfreundlichkeit einer Website. Da jedoch auch die beste Website nichts nutzt, wenn sie keine Besucher hat, liegt der Schwerpunkt des Buches auf der Frage, wie man zielgerichteten Traffic auf seine Website lenkt.
In diesem Zusammenhang werden sowohl die Suchmaschinenoptimierung als auch das Suchmaschinenmarketing ausführlich behandelt. Egal ob Sie in den „normalen“ Suchergebnissen nach oben kommen oder sich Besucher durch Anzeigen erkaufen möchten, Sie erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Sie zum Erfolg führen.
Aber wenn der Besucher die Website erst einmal gefunden hat, tritt ein neues Problem auf: Wie macht man einen Besucher zum Kunden. Auch hierzu liefert das Buch wichtige Tipps, zum Beispiel im Kapitel über E-Mail-Marketing.
Natürlich fehlt auch das Web 2.0 nicht. So werden wichtige Instrumente wie Blogs und Podcasts laienverständlich und praxisgerecht erklärt.
Zusammenfassend handelt es sich um ein hervorragendes Buch, aus dem sowohl Einsteiger als auch Profis viel mitnehmen können. Zahlreiche Abbildungen, Checklisten und Internetempfehlungen runden diesen Praxisratgeber ab und machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter im Online-Marketing.
Michael Bernecker und Felix Beilharz: Online Marketing: Tipps und Hilfen für die Praxis (gebundene Ausgabe),
Johanna Verlag 2009, 288 Seiten, 393776304X, 39,90 Euro
Lesen Sie auch

Köpfe der digitalen Finanzwelt
Herausgeber: André M. Bajorat, Harald Brock und Simon[…]

Finanzberatung für das digitale Zeitalter
Autoren: Antonio Sommese und Martin Eberhard Preis: 34,99 € Umfang:[…]

Das Ende des Geldes, wie wir es kennen
Autoren: Alexander Hagelüken Preis: 16,00 Umfang: 222 Seiten Verlag: C.H. Beck


Von Augmented Reality bis KI
Herausgeber: Michael Lang und Michaela Müller Preis: 39,99 Euro Umfang:[…]

Dieses Mal ist alles anders
Autoren: Carmen M. Reinhart, Kenneth S. Rogoff Preis: 34,99[…]

Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
Autor: Tim Cole Preis 29,99 Umfang: 240 Seiten Verlag:[…]

Integrierte Intelligenz
Autor Ulrich Lichtenthaler Preis: 49,95 Euro Umfang:270 Seiten Verlag: Campus

Change Management
Autoren: Klaus Doppler und Christoph Lauterburg Preis: 79 Euro Umfang:[…]

Die Wahrheit über Inflation
Autor: Mark Mobius Preis: 22,99 Euro Umfang: 240 Seiten Verlag: FBV

Am Gewinn ist noch keine Firma kaputtgegangen
Autor: Hermann Simon Preis: 34 Euro Umfang: 260 Seiten Verlag: Campus

Mit Geld zur Weltherrschaft
Autor: Thorsten Polleit Preis: 17,99 Euro Umfang: 224 Seiten Verlag:[…]

Tranformiert Euch!
Autor: Ingo Weber Co-Autoren: Chris Bakker, Roeland Werring Preis:[…]

Das Scrum-Praxisbuch
Autor: J. J. Sutherland Preis: 39,95 € Umfang: 239 Seiten Verlag:[…]


Heute schon einen Prozess optimiert?
Autor: Gunter Dueck Preis: 24,95 Euro Umfang: 328 Seiten Verlag: Campus[…]

Von Tulpen zu Bitcoins
Autor: Torsten Dennin Preis: 24,99 Euro Seiten: 352, Hardcover ISBN: 978-3-95972-253-7 Verlag:[…]

Change durch Co-Creation
Autoren: Hans-Werner Bormann, Marcus Benfer, Gabriela Bormann Preis: 39,95[…]

Blockchain Babel
Autor: Igor Pejic Preis: 15,99 Euro Seiten: 209, broschiert ISBN: 978-0-7494-8416-3 Verlag:[…]

Digitaler Stress
Autor: Kerstin Maria Herter Preis: 29,90 Euro Seiten: 180, gebunden ISBN:[…]

Du bist reicher als du denkst
Autor: Marco Richter Preis: 16,99 Euro Seiten: 256, broschiert ISBN: 978-3-426-27783-6 Verlag:[…]


Skrupellos
Autor: Nicolas Lieven Preis: 18,00 Euro Seiten: 336, broschiert ISBN:[…]



Live aus dem Krypto-Valley
Autoren: Michael Lewrick, Christian Di Giorgio Preis: 19,80 Euro Seiten:[…]

Rezension: Digital Work Design
Der Begriff der „Digitalisierung“ ist heutzutage nicht mehr[…]

Deutsche Bank intern
Autor: Ingo Nathusius Preis: 24,95 € 135 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-7910-4150-6[…]

Change mich am Arsch
Autor: Axel Koch Preis: 16,00 € 302 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-430-20245-9 Econ[…]

Das Ende der Banken
Autor: Jonathan McMillan Preis: 29,80 € 304 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-593-50841-2 Campus[…]

Rezension: Das Design Thinking Playbook
Herausgeber: Michael Lewrick, Patrick Link, Larry Leifer Preis:[…]

Cryptocoins – Investieren in digitale Währungen
Autor: Aaron Koenig, Preis: 16,99 €, 192 Seiten,[…]

Ethik und Verantwortung im Finanzsektor
Autor: Paul H. Dembinski, Preis: 29,95 €, 97[…]

Alles auf Anfang: Warum der Euro scheitert – und wie ein Neustart gelingt
Autoren: Nicolaus Heinen, Jan Mallien und Florian Toncar[…]

Fit for Basel IV? Anforderungen + Lösungsdimensionen
Autor: Björn Fehrenbach, Euro: 49,99, 148 Seiten, gebunden,[…]

Ein Mann bezwingt die Not – Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Autor: Franz Braumann Euro: 10,65 258 Seiten, broschiert[…]

Silicon Germany: Wie wir die digitale Transformation schaffen
Autor: Christoph Keese Euro: 22,99 368 Seiten, gebunden[…]

Wem gehört die Welt?
Autor: Hans-Jürgen Jakobs Euro: 36,00 680 Seiten, gebunden[…]

Was ist Geld? Der Geldbegriff der Kreditgeldwirtschaft
Autor: Dietrich Eckardt Euro: 34,80 170 Seiten, gebunden[…]

Erfolgreich anlegen mit ETFs
Autor: Michael Huber u.a. Euro: 24,99 192 Seiten,[…]

Die Wirtschaftswelt der Zukunft
Autor: Alec Ross Euro: 25,99 379 Seiten, gebunden[…]

Der reichste Mann der Weltgeschichte
Autor: Greg Steinmetz, Euro: 26,99, 312 Seiten, gebunden,[…]

Innovative Geschäftsmodelle im Digital Wealth Management
Autoren: Stephan Paxmann & Stefan Roßbach Euro: 39,00[…]




Supercrash. Das Zeitalter der Selbstsucht
Autor: Darryl Cunningham Euro: 19,90 240 Seiten, broschiert[…]

Im Recht. Einlassungen von Deutschlands bekanntestem Strafrichter
Autor: Thomas Fischer Euro: 19,99 330 Seiten, gebunden[…]

Finanzeinhörner. Good guys in the money business
Autorin: Gabriela Friedrich Euro: 19,90 120 Seiten, broschiert[…]

Handbuch Bankvertrieb – Theorie und Praxis im Zukunftsdialog
Hrsg.: Detlef Hellenkamp und Kai Fürderer Euro: 39,99[…]

Knowledge rather than Hope: A Book for Retail Investors and Mathematical Finance Students
Autor: Vasily Nekrasov Euro:14.98 156 Seiten ISBN: 978-3-000-46520-8[…]