Eduard Augustin, u.a. – ISBN 978-3-86615-487-2 – 413 Seiten, gebunden – € 19,90
Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK!
Ein Mann sollte einige Dinge über das Leben wissen, so wird das Buch auf der Seite der Süddeutsche Zeitung, in dessen Verlag das Buch erschienen ist, angekündigt.
Und es müssen ja nicht immer Bücher über Börsenstrategien, Projektentwicklung und den internationalen Zahlungsverkehr sein, die wir uns auf den Nachttisch legen.
Es gibt, wie es auch in einem Forum des BANKINGCLUB-ONLINE heißt, auch ein Leben nach der Bank.
Der Quote von Männern zu Frauen innerhalb der Leserschaft dieses Newsletters sei es geschuldet, dass dieses Buch ausschließlich für Männer gedacht ist. Aber bevor sich die nun lesenden Frauen beschweren: Dieses Buch sollten Sie Ihrem Liebsten schenken, denn auch Sie können davon profitieren.
Stellen Sie sich nur vor, sie bekommen fortan ein Steak serviert, wie es Witzigmann zubereiten würde, am besten mit den selten in Rezeptbüchern zu findenden Tipps für wirklich gelungene Bratkartoffeln. Auch das gesamte Kapitel über den gepflegten Mann nutzt nicht nur dem lesenden Mann, der fortan die richtigen Schuhe trägt, weiß einen Anzug zu tragen (was wahrlich noch nicht jeder Banker weiß) und etwas lernt über das japanische Falten von T-Shirts. Stellen sie sich nur vor, ihr Göttergatte nimmt sich dem Kapitel 054 an und bügelt in Zukunft seine Hemden selber!
Sie sehen, Frau und Mann profitieren beide gleichermassen von diesem Buch, welches im Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher 2007“ der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet wurde. Nach dem Lesen des Buches weiß der lesende Mann zudem auch sich in Gesellschaft zu benehmen, eine Boing 747 zu landen und Bomben zu entschärfen. Ein ganzes Kapitel ist dem Thema Mann und Frau gewidmet und endlich wissen wir Männer Juwelen zu kaufen, Geschenke zu verpacken und Frauen zuzuhören. Wir wissen aber auch, wie man Kinder zeugt und seltsamerweise ein Kapitel später auch einen Orgasmus vorzutäuschen.
Warum im gleichen Kapitel beschrieben wird, wie man Börsenmakler wird und sich im Gefängnis verhält kann ich an dieser Stelle nicht verstehen, immerhin sehen Sie, dieses Buch ist auch für Banker geeignet. Und auch wenn Sie nicht Börsenmakler werden wollen, mehr Geld ist immer gut und so geben ihnen die drei Autoren auch wertvolle Hinweise für die Verhandlung mit dem Chef.
Der Titel „ein Mann EIN Buch“ lässt schnell den Gedanken aufkommen, die Autoren dulden kein Buch neben diesem Buch und das obwohl längst der Trend zum Zweitbuch eingeläutet ist. Noch besser, die Autoren nennen auch 25 weitere Bücher, die ein Mann gelesen haben muss!
Liebe Leserinnen, das Buch, welches in der 5. Auflage zu bestellen ist, schreit förmlich nach der Fortsetzung für Frauen und ich bin sicher, die drei Autoren oder andere haben bereits ähnliche Gedanken. Bis dahin bleibt Ihnen, dieses Buch zu verschenken und zu hoffen, dass der Leser Kapitel 075 liest und umsetzt, oder stehen Sie nicht auf Sixpacks?
Lesen Sie auch

Skrupellos
Autor: Nicolas Lieven Preis: 18,00 Euro Seiten: 336, broschiert ISBN:[…]



Live aus dem Krypto-Valley
Autoren: Michael Lewrick, Christian Di Giorgio Preis: 19,80 Euro Seiten:[…]

Rezension: Digital Work Design
Der Begriff der „Digitalisierung“ ist heutzutage nicht mehr[…]

Deutsche Bank intern
Autor: Ingo Nathusius Preis: 24,95 € 135 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-7910-4150-6[…]

Change mich am Arsch
Autor: Axel Koch Preis: 16,00 € 302 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-430-20245-9 Econ[…]

Das Ende der Banken
Autor: Jonathan McMillan Preis: 29,80 € 304 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-593-50841-2 Campus[…]

Rezension: Das Design Thinking Playbook
Herausgeber: Michael Lewrick, Patrick Link, Larry Leifer Preis:[…]

Cryptocoins – Investieren in digitale Währungen
Autor: Aaron Koenig, Preis: 16,99 €, 192 Seiten,[…]

Ethik und Verantwortung im Finanzsektor
Autor: Paul H. Dembinski, Preis: 29,95 €, 97[…]

Alles auf Anfang: Warum der Euro scheitert – und wie ein Neustart gelingt
Autoren: Nicolaus Heinen, Jan Mallien und Florian Toncar[…]

Fit for Basel IV? Anforderungen + Lösungsdimensionen
Autor: Björn Fehrenbach, Euro: 49,99, 148 Seiten, gebunden,[…]

Ein Mann bezwingt die Not – Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Autor: Franz Braumann Euro: 10,65 258 Seiten, broschiert[…]

Silicon Germany: Wie wir die digitale Transformation schaffen
Autor: Christoph Keese Euro: 22,99 368 Seiten, gebunden[…]

Wem gehört die Welt?
Autor: Hans-Jürgen Jakobs Euro: 36,00 680 Seiten, gebunden[…]

Was ist Geld? Der Geldbegriff der Kreditgeldwirtschaft
Autor: Dietrich Eckardt Euro: 34,80 170 Seiten, gebunden[…]

Erfolgreich anlegen mit ETFs
Autor: Michael Huber u.a. Euro: 24,99 192 Seiten,[…]

Die Wirtschaftswelt der Zukunft
Autor: Alec Ross Euro: 25,99 379 Seiten, gebunden[…]

Der reichste Mann der Weltgeschichte
Autor: Greg Steinmetz, Euro: 26,99, 312 Seiten, gebunden,[…]

Innovative Geschäftsmodelle im Digital Wealth Management
Autoren: Stephan Paxmann & Stefan Roßbach Euro: 39,00[…]




Supercrash. Das Zeitalter der Selbstsucht
Autor: Darryl Cunningham Euro: 19,90 240 Seiten, broschiert[…]

Im Recht. Einlassungen von Deutschlands bekanntestem Strafrichter
Autor: Thomas Fischer Euro: 19,99 330 Seiten, gebunden[…]

Finanzeinhörner. Good guys in the money business
Autorin: Gabriela Friedrich Euro: 19,90 120 Seiten, broschiert[…]

Handbuch Bankvertrieb – Theorie und Praxis im Zukunftsdialog
Hrsg.: Detlef Hellenkamp und Kai Fürderer Euro: 39,99[…]

Knowledge rather than Hope: A Book for Retail Investors and Mathematical Finance Students
Autor: Vasily Nekrasov Euro:14.98 156 Seiten ISBN: 978-3-000-46520-8[…]

Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen. Wege in eine erfolgreiche Zukunft
Hrsg: Harald Bock, Ingo Bieberstein Euro:39,99 380 Seiten[…]

Faktor Freude. Wie die Wirtschaft Arbeitsgefühle erzeugt
Autorin: Sabine Donauer Euro:16,00 248 Seiten, broschiert ISBN:[…]

Ab in die Hölle. Die wahre Geschichte eines Investmentbankers. Von Exzessen, Wahnsinn und Milliarden
Hrsg.: John LeFevre Euro:19,99 255 Seiten, gebunden ISBN:[…]

Die Erlaubnis zum Betreiben des E-Geld-Geschäfts
Hrsg.: Gustav Meyer zu Schwabedissen Euro:44,00 190 Seiten,[…]


Die großen Crashs 1929 und 2008. Warum sich Geschichte wiederholt
Autor: Barry Eichengreen Euro: 34,99 560 Seiten, gebunden[…]

Der Sieg des Kapitals
Autorin: Ulrike Herrmann Euro:9,99 288 Seiten, Einband ISBN:[…]

Unter Bankern. Eine Spezies wird besichtigt
Autor: Joris Luyendijk Euro:19,95 320 Seiten, gebunden ISBN:[…]

Geld aus dem Nichts
Autor: Mathias Binswanger Euro:24,99 347 Seiten, gebunden ISBN:[…]


Ludwig Erhard – Jetzt!
Autoren: Ulrich Horstmann u.a. Euro:6,99 160 Seiten, broschiert[…]

Out of Office – Warum wir die Arbeit neu erfinden müssen
Autoren: Elke Frank, Thorsten Hübschen Euro:19,99 272 Seiten,[…]

Wem gehört die Zukunft?
Autor: Jaron Lanier Euro: 24,99 480 Seiten, gebunden[…]

Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam
Autor: Gunter Dueck Euro: 24,99 324 Seiten, gebunden[…]


Die Value Investor Ausbildung.
Autor: Guy Spier Euro: 19,99 240 Seiten, gebunden[…]

Der Akademisierungswahn
Autor: Julian Nida-Rümelin Euro: 16,00 256 Seiten, Taschenbuch[…]

Kirche, Macht und Geld
Autor:Matthias Drobinski Euro: 19,99 255 Seiten, gebunden ISBN:[…]

Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft
Autor:Wolfgang König Euro: 24,90 259 Seiten, kartoniert ISBN:[…]

Der Crash ist die Lösung
Autoren: Matthias Weik, Marc Friedrich Euro: 19,99 228[…]

Die neue Ordnung des Geldes. Warum wir eine Geldreform brauchen.
Autor: Thomas Mayer Euro: 17,99 256 Seiten, Taschenbuch[…]

Der Tag ist hell, ich schreibe dir
Autor: Tanja Langer Euro: 19,99 408 Seiten, gebunden[…]