Spielregeln für ein partnerschaftliches Miteinander von Kunden und Beratern
Autoren: Hannes Peterreins, Doris Märtin und Maud Beetz
229Seiten, gebunden
Euro 32,95
ISBN: 978-3-8349-2274-8
Gabler Verlag 2010
Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK!
Gerade hat die Stiftung Warentest mehrere verdeckte Testkunden in 21 deutsche Finanzinstitute geschickt und dabei ein niederschmetterndes Ergebnis erleben müssen. In den meisten Fällen wurde weder die persönliche Situation des Kunden ausreichend ermittelt, noch wurden die gesetzlich vorgeschriebene Beratungsprotokolle angefertigt und ausgehändigt.
Mit Fairness und Vertrauen hat dies leider nichts zu tun, aber das hier vorgestellte Buch soll da Abhilfe schaffen, denn die Finanzkrise hat nicht nur Kapital vernichtet, sondern hat auch das Vertrauen der Kunden in die Anlageberatung gänzlich verspielt.
Dies erschwert den Beratern ihr alltägliches Geschäft. Es sei denn, sie münzen die Situation in eine Chance um: Wichtiger als der Ruf der Branche ist für den Kunden die konkrete Erfahrung, wie kompetent Berater Produkte erläutern, wie fair sie Risiken offen legen, wie bedacht sie darauf sind, Vermögen zu erhalten, wie konsistent sie daran arbeiten, ihren Kunden finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit und letztlich auch mehr Lebensfreude zu ermöglichen. Genau an diesen Punkten setzt das Buch an.
Es wurde geschrieben, um die Beratungstätigkeit zu bestätigen und zu bereichern – nicht deren bankfachlichen Teil, sondern das Zusammenwirken mit den Kunden. In drei sehr strukturierten Abschnitten gibt es Denkanstöße zu einem ethischen, partnerschaftlichen und stilvollen Umgang mit Kunden.
Im ersten Teil stellt der Autor Dr. Dr. Hannes Peterreins Wege zu fairer und erfolgreicher Anlageberatung vor. Dazu beschreibt er sieben goldene Regeln, zeigt wie man Vertrauen gegenüber dem Kunden aufbaut und erhält. Außerdem geht der Autor auch auf die rechtlichen Aspekte in der Anlageberatung ein. Dabei greift der promovierte Mathematiker und Philosoph auf eine mehrjährige Berufserfahrung im Risikocontrolling und aus der Portfolio Beratung zurück.
Im Folgenden zweiten Teil des Buches zeigt die Kommunikationsberaterin Dr. phil. Doris Märtin wie die Ausstrahlung den Erfolg bestimmt. Dabei geht es unter anderem um den Einfluss des Images auf den Erfolg, das Charisma auf Charakter fußt und wie man seine eigene Wirkung als Berater einschätzen kann.
Im abschließenden dritten Teil schreibt die Trainerin und Beraterin Maud Beetz über stilvolle Bürokommunikation, korrekte Businesskleidung und den korrekten Umgang mit Kunden in schwierigen Situationen. Also der Business Knigge für Finanzberater. Eine Pflichtlektüre für Anlageberater, die ihren Kunden aufrichtig und verantwortungsvoll entgegentreten wollen um gemeinschaftlich zum besten Ergebis zu kommen.
Lesen Sie auch


Data Governance
Autor Kristin Weber, Christiana Klingenberg Preis 39,99 Euro Umfang 202[…]

Köpfe der digitalen Finanzwelt
Herausgeber: André M. Bajorat, Harald Brock und Simon[…]

Finanzberatung für das digitale Zeitalter
Autoren: Antonio Sommese und Martin Eberhard Preis: 34,99 € Umfang:[…]

Das Ende des Geldes, wie wir es kennen
Autoren: Alexander Hagelüken Preis: 16,00 Umfang: 222 Seiten Verlag: C.H. Beck


Von Augmented Reality bis KI
Herausgeber: Michael Lang und Michaela Müller Preis: 39,99 Euro Umfang:[…]

Dieses Mal ist alles anders
Autoren: Carmen M. Reinhart, Kenneth S. Rogoff Preis: 34,99[…]

Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
Autor: Tim Cole Preis 29,99 Umfang: 240 Seiten Verlag:[…]

Integrierte Intelligenz
Autor Ulrich Lichtenthaler Preis: 49,95 Euro Umfang:270 Seiten Verlag: Campus

Change Management
Autoren: Klaus Doppler und Christoph Lauterburg Preis: 79 Euro Umfang:[…]

Die Wahrheit über Inflation
Autor: Mark Mobius Preis: 22,99 Euro Umfang: 240 Seiten Verlag: FBV

Am Gewinn ist noch keine Firma kaputtgegangen
Autor: Hermann Simon Preis: 34 Euro Umfang: 260 Seiten Verlag: Campus

Mit Geld zur Weltherrschaft
Autor: Thorsten Polleit Preis: 17,99 Euro Umfang: 224 Seiten Verlag:[…]

Tranformiert Euch!
Autor: Ingo Weber Co-Autoren: Chris Bakker, Roeland Werring Preis:[…]

Das Scrum-Praxisbuch
Autor: J. J. Sutherland Preis: 39,95 € Umfang: 239 Seiten Verlag:[…]


Heute schon einen Prozess optimiert?
Autor: Gunter Dueck Preis: 24,95 Euro Umfang: 328 Seiten Verlag: Campus[…]

Von Tulpen zu Bitcoins
Autor: Torsten Dennin Preis: 24,99 Euro Seiten: 352, Hardcover ISBN: 978-3-95972-253-7 Verlag:[…]

Change durch Co-Creation
Autoren: Hans-Werner Bormann, Marcus Benfer, Gabriela Bormann Preis: 39,95[…]

Blockchain Babel
Autor: Igor Pejic Preis: 15,99 Euro Seiten: 209, broschiert ISBN: 978-0-7494-8416-3 Verlag:[…]

Digitaler Stress
Autor: Kerstin Maria Herter Preis: 29,90 Euro Seiten: 180, gebunden ISBN:[…]

Du bist reicher als du denkst
Autor: Marco Richter Preis: 16,99 Euro Seiten: 256, broschiert ISBN: 978-3-426-27783-6 Verlag:[…]


Skrupellos
Autor: Nicolas Lieven Preis: 18,00 Euro Seiten: 336, broschiert ISBN:[…]



Live aus dem Krypto-Valley
Autoren: Michael Lewrick, Christian Di Giorgio Preis: 19,80 Euro Seiten:[…]

Rezension: Digital Work Design
Der Begriff der „Digitalisierung“ ist heutzutage nicht mehr[…]

Deutsche Bank intern
Autor: Ingo Nathusius Preis: 24,95 € 135 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-7910-4150-6[…]

Change mich am Arsch
Autor: Axel Koch Preis: 16,00 € 302 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-430-20245-9 Econ[…]

Das Ende der Banken
Autor: Jonathan McMillan Preis: 29,80 € 304 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-593-50841-2 Campus[…]

Rezension: Das Design Thinking Playbook
Herausgeber: Michael Lewrick, Patrick Link, Larry Leifer Preis:[…]

Cryptocoins – Investieren in digitale Währungen
Autor: Aaron Koenig, Preis: 16,99 €, 192 Seiten,[…]

Ethik und Verantwortung im Finanzsektor
Autor: Paul H. Dembinski, Preis: 29,95 €, 97[…]

Alles auf Anfang: Warum der Euro scheitert – und wie ein Neustart gelingt
Autoren: Nicolaus Heinen, Jan Mallien und Florian Toncar[…]

Fit for Basel IV? Anforderungen + Lösungsdimensionen
Autor: Björn Fehrenbach, Euro: 49,99, 148 Seiten, gebunden,[…]

Ein Mann bezwingt die Not – Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Autor: Franz Braumann Euro: 10,65 258 Seiten, broschiert[…]

Silicon Germany: Wie wir die digitale Transformation schaffen
Autor: Christoph Keese Euro: 22,99 368 Seiten, gebunden[…]

Wem gehört die Welt?
Autor: Hans-Jürgen Jakobs Euro: 36,00 680 Seiten, gebunden[…]

Was ist Geld? Der Geldbegriff der Kreditgeldwirtschaft
Autor: Dietrich Eckardt Euro: 34,80 170 Seiten, gebunden[…]

Erfolgreich anlegen mit ETFs
Autor: Michael Huber u.a. Euro: 24,99 192 Seiten,[…]

Die Wirtschaftswelt der Zukunft
Autor: Alec Ross Euro: 25,99 379 Seiten, gebunden[…]

Der reichste Mann der Weltgeschichte
Autor: Greg Steinmetz, Euro: 26,99, 312 Seiten, gebunden,[…]

Innovative Geschäftsmodelle im Digital Wealth Management
Autoren: Stephan Paxmann & Stefan Roßbach Euro: 39,00[…]




Supercrash. Das Zeitalter der Selbstsucht
Autor: Darryl Cunningham Euro: 19,90 240 Seiten, broschiert[…]

Im Recht. Einlassungen von Deutschlands bekanntestem Strafrichter
Autor: Thomas Fischer Euro: 19,99 330 Seiten, gebunden[…]

Finanzeinhörner. Good guys in the money business
Autorin: Gabriela Friedrich Euro: 19,90 120 Seiten, broschiert[…]