Was muss die Bankbranche nicht alles einstecken? Man habe den Wandel zum Digitalen verpasst, während innovative Player den Markt zu übernehmen drohen. Doch sind bereits viele Prozesse in der Filiale automatisiert. Fragen gibt es trotzdem genug. Der dritte Fachkongress ITforBANKS lieferte den Besuchern die Antworten.
PFM ist ein derzeit in der Branche heiß diskutiertes Thema. BANKINGNEWS sprach mit der Leiterin für Marketing und Kommunikation/Geschäftsfeldentwicklung/Portfoliosteuerung bei ELAXY, Stephanie Wißmann, unter anderem über die gegebenen Vor- und Nachteile. Banking News: Wo ist der Unterschied zwischen Omas Haushaltsbuch und Personal Finance Management (PFM)? Wißmann: Das ist vielleicht der größte Fehler, den Banken aktuell…
Kreditfabriken, Einzahlungsautomaten und Sprachcomputer. Eine Chance für gute Beratung! Solange ich mich mit unserer Branche beschäftige, solange erzählt man mir, dass die Filiale aussterben wird. Genauso lange gibt es Banken, wie die Targobank, die ihr Filialnetz weiter ausbauen und Banken, wie die Quirin Bank, die mit einem neuen Beratungsmodell auf den Markt kommen. Und das…
Wie viel Bankinnovation braucht der deutsche Finanzkunde? Manchmal gewinne ich den Eindruck, dass die Euphorie bei den Anbietern höher ist als es der Markt verträgt. Vor fünf Jahren erblickte smava das Licht der deutschen Finanzwelt. Das Modell der Kreditleihe von Privat zu Privat (P2P) war damals nicht neu, gab es zuvor mit Zopa in Großbritannien…
Es gibt mir mehr und mehr zu denken, wenn ich in geselliger Runde mit meinen Freunden beim Kölsch sitze und wieder und wieder Storys höre, deren Ausgang erschreckend oft Parallelen aufweisen. Da wird erst eine simple Alltäglichkeit geschildert, dann kommt die vermeintliche Lösung, die aber aus teilweise nachvollziehbaren Gründen verspottet oder gar verflucht wird. Gefolgt…