Eine gute Idee reicht selten aus. Um ein Innovationsprojekt erfolgreich umzusetzen, muss das Innovationsvorhaben in einem durchdachten Organisationsprozess eingebettet sein. Hier spielen strategische Planung und innovationskonforme Arbeitsweisen eine wichtige Rolle. Tanja Kostenko, Managerin Digitalisierung und Innovationen bei der NRW.BANK, berichtet.
Neue Ideen braucht das Land. In einer von Avaloq durchgeführten Studie gaben 69 Prozent der befragten Banker an, dass sie einen großen Änderungsbedarf im Geschäftsmodell ihres Hauses sehen. Viel zu oft steht diesen nötigen Veränderungen jedoch der Faktor Zeit im Weg, da Time-to-Market-Kosten nicht das Budget sprengen sollen. Uwe Krakau von Avaloq erklärte im Gespräch, wie man diese verringern kann.
Hansjörg Weber von der Volksbank in der Ortenau wurde von DZ Bank, L-Bank, KfW und BWGV als „Bester Fördermittelberater 2017“ im Segment Innovation ausgezeichnet. Wir sprachen mit ihm über seinen Beratungsansatz, seine Meinung über Robo Advisor und die Auswirkungen von Fusionen im Genossenschaftssektor.
Durch die Digitalisierung und die damit einhergehenden Innovationen hat modernes Banking immer weniger mit Bankschaltern und grauen Sakkoträgern zu tun. Die Art und Weise, wie Banking heutzutage betrieben wird, hat die Branche grundlegend auf den Kopf gestellt. Lange war für die etablierten Institute die Notwendigkeit zur Veränderung ihres Geschäftsmodells nicht gegeben. Nun ist ein Umdenken auch im Bereich Human Resources (HR) vonnöten.
Herausgeber: Michael Lewrick, Patrick Link, Larry Leifer Preis: 29,80 € Taschenbuch, 304 Seiten ISBN: 978-3-8006-5384-3 Verlag Franz Vahlen GmbH
Liest man in der Presse über Innovation in der Bankenwelt, gewinnt man schnell den Eindruck, dass Neuentwicklungen im Zahlungsverkehr heute ausschließlich durch Fintechs getrieben werden. In der Realität allerdings ergibt sich ein sehr viel differenzierteres Bild.
Die SWK Bank konnte den Diamond Star auf der 22. Handelsblatt Jahrestagung „Banken im Umbruch“ in Frankfurt gewinnen. Wie aus einer Pressemitteilung der Euroforum Deutschland SE hervorgeht, wurde das Institut in der Kategorie Digital Retail Banking für ihren „Couch-Kredit“ prämiert. Der von der SWK Bank im Februar auf den Markt gebrachte medienbruchfreie Ratenkredit sei demnach […]
Sven Deglow, Vorstand (CMO) der Comdirect Bank, ist davon überzeugt, dass wir derzeit erst kleine Zwischenschritte des Weges sehen, den das Banking hinsichtlich Sprachsteuerung und Künstlicher Intelligenz noch gehen wird. Außerdem sprachen wir mit ihm über die onvista-Übernahme, den Realzins-Radar, eine Fintech-Studie und das Innovationsmanagement seines Instituts. Interview: Thorsten Hahn