Was der eine aus Leidenschaft sammelt, ist für den anderen ein knallhartes Investitionsobjekt: Sachwerte. Die Leidenschaft ist es auch, der diese Form des Investments ihren Namen verdankt: Passion Investment.
Öko ist in! Öko ist sexy! Öko ist gut! Ökologisches Handeln wird nicht nur in Lifestyle-Magazinen gepriesen, sondern ist mittlerweile ein anerkanntes gesellschaftliches Phänomen. Wenn ökologisches Handeln derzeit angesagt ist, warum soll dann gerade die Finanzwelt von diese Massenerscheinung ausgenommen sein? Das Schreckgespenst Ressourcenknappheit und Umweltzerstörung im großen Maße sorgen bei genügend Menschen für den…
Die juristische Abteilung der Deutschen Bank kann sich wahrlich nicht über eine geringe Beschäftigungsquote beklagen. Neben der Kirch-Affäre und dem Libor-Skandal ist nun der Verdacht der Geldwäsche in Russland hinzugekommen. Das kann teuer werden. Das Kreditinstitut selbst betont immer wieder, dass man bereits interne Ermittlungen eingeleitet habe. Wenn sich diese Handhabe und der Zuwachs von…
Egal ob Sparbücher, Festgelder oder Tagesgeldkonten – der Blick auf solche Sichteinlagen ist momentan nicht gerade erbaulich. Natürlich zählen sie zu den beliebtesten Anlageformen der Deutschen, sie bieten ein extrem hohes Maß an Sicherheit. Doch die Kehrseite: Im derzeitigen Niedrigzinsumfeld können Anleger mit solchen Sichteinlagen kaum noch ansprechende Zinserträge erzielen. In Zeiten der Niedrigzinsphase fragen…
… fragte ein wichtiges deutsches Finanzmagazin bereits im November 2012 die Anleger in Deutschland. Nun ist das mit der Kunst so eine Sache: Impressionismus, Expressionismus, Katholizismus, Kannibalismus… Wo beginnt Kunst, wo hört sie auf und wer kennt sich überhaupt aus? Und das nicht nur aus intellektueller Sicht, sondern vor allem durch die Brille des Investors?…