Jürgen Fitschen

  • Über die Rückkehr zur Strategie

    Über die Rückkehr zur Strategie

    Im Jahr 1870 wurde die Deutsche Bank in Berlin gegründet, um Unternehmen den internationalen Handel zu ermöglichen – und dann kamen die Investmentbanker.

  • BANKINGNEWS Nr. 254

    BANKINGNEWS Nr. 254

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 12. Jahrgang

  • EU will bis zum 3. April über Börsenfusion entscheiden

    EU will bis zum 3. April über Börsenfusion entscheiden

    Bankenbrief Wichtiges vom 07. Februar 2017 Das Thema EU will bis zum 3. April über Börsenfusion entscheiden Bis zum 3. April hat die EU-Kommission die Frist verlängert, bis zu der sie endgültig über den gut 25 Milliarden Euro schweren Zusammenschluss zwischen der Deutschen Börse und der London Stock Exchange (LSE) entscheiden will. Dies teilte ein…

  • Insider: Deutsche Bank prüft Boni-Rückforderung

    Insider: Deutsche Bank prüft Boni-Rückforderung

    Bankenbrief Wichtiges vom 17. November 2016 Das Thema Insider: Deutsche Bank prüft Boni-Rückforderung Die Deutsche Bank untersucht Insiderberichten zufolge, ob sie frühere Vorstände und Bank-Chefs für Fehler des Geldinstituts in Regress nehmen kann. Demnach prüfe eine Anwaltskanzlei schon länger die Arbeitsverträge der einstigen Manager. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Dabei gehe es nicht…

  • Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor

    Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor

    Bankenbrief Wichtiges vom 18. Oktober 2016 Das Thema Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor Der Bundesgerichtshof (BGH) soll über die Freisprüche für die ehemaligen Deutsche-Bank-Chefs Rolf Breuer, Josef Ackermann und Jürgen Fitschen entscheiden. Die Staatsanwaltschaft München teilte heute mit, dass sie ihre Revision gegen das Urteil des Landgerichts München im Verfahren um die drei…

  • Verbraucherzentralen kritisieren Preise für Basiskonto

    Verbraucherzentralen kritisieren Preise für Basiskonto

    Bankenbrief Wichtiges vom 20. September 2016 Das Thema Verbraucherzentralen kritisieren Preise für Basiskonto Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sechs Geldinstitute wegen der Höhe ihrer Entgelte für das sogenannte Basiskonto abgemahnt. Betroffen sind Deutsche Bank, Postbank, Targobank, Sparkasse Holstein, Volksbank Karlsruhe und BBBank. Die Preisgestaltungspraxis dieser Geldhäuser sei mit der gesetzlichen Regelung zum Basiskonto nicht vereinbar,…

  • BANKINGNEWS Nr. 222

    BANKINGNEWS Nr. 222

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 09. Jahrgang

  • Zankapfel Dispozinsen

    Zankapfel Dispozinsen

    Seit Jahren wird die Bankbranche für überhöhte Dispozinsen kritisiert. Jetzt kommt Bewegung in die Branche. Über geschickte und ungeschickte PR. Bei der einen oder anderen Bank ist es längst geübte Praxis. Die ING-Diba wird gelobt, es als erste getan zu haben. Andere halten sich noch bedeckt. Es geht um die Zinsen für eine Kreditaufnahme über…

  • Sandkastenspiele

    Sandkastenspiele

    Oder: Was sich neckt, liebt sich. Kaum ein Podium mit einem „Banker“ besetzt auf dem nicht über die Last der Regulierung geklagt wird. Kaum ein politisches Forum auf dem der Politiker nicht in das Lied der bösen „Banker“ einstimmt. Wenn dies aber der Co-Chef der größten deutschen Bank macht und öffentlich den vielleicht neuen, aber…

  • Deckel drauf

    Die Deutsche Bank redet drüber, die Commerzbank wirbt damit, Sparkassen und Genossenschaftsbanken waren nach eigener Aussage nie betroffen – und VW macht es einfach: Deckelung von Managergehältern. Wolfsburg: Es war eine der Top-Meldungen der Woche: Volkswagen-Chef Martin Winterkorn sagt dem SPIEGEL es sei „den Menschen nicht mehr zu vermitteln“, wenn seine persönliche Vergütung weiter steigt.…