Civey führte eine Befragung zum Thema „Wohnen in der Krise“ im Zeitraum vom 23. bis 30. Januar 2024 im Auftrag des BANKINGCLUB durch. Die Ergebnisse finden Sie hier und in der neuen BANKINGNEWS.
Das Geschäft mit der Volksrepublik ist für viele Unternehmen in Deutschland essenziell. Im Krisenfall fürchtet die Bundesbank erhebliche Kreditausfallrisiken für deutsche Finanzinstitute.
Gold erfreut sich vor allem in Krisenzeiten großer Beliebtheit und gilt als sicherer Anlagehafen. Doch können Goldkäufe auch als eine profitable Alternative zu Aktieninvestments angesehen werden?
Bankenbrief Wichtiges vom 22. November 2016 Das Thema EU will Auslandsbanken zu mehr Kapital in Europa zwingen Die EU-Kommission will Insidern zufolge ausländische Institute künftig dazu zwingen, eigenes Kapital für ihre Europa-Aktivitäten vorzuhalten, wie es in Medienberichten heißt. Kommissions-Vize Valdis Dombrovkis wolle die Pläne morgen vorstellen. Betroffen wären Institute, die mindestens 30 Milliarden Euro in…
Es klingt wie ein Alptraum und mutet auch so an. Nachdem die Deutsche Bank in den vergangenen Wochen bereits mehrfach Negativ-Schlagzeilen gemacht hat u.a. bezüglich eines möglichen Rettungspakets durch die Bundesregierung (wurde nach aktuellem Stand jedoch seitens der Regierung dementiert Anm.d.Red.), sinkt die Aktie des größten deutschen Bankhauses unter einen Wert von 10 Euro. Betroffen…
In schwierigen Konjunkturzeiten wie diesen müssen Geld- und Fiskalpolitik zusammenhalten wie Pech und Schwefel. Und wenn Pferde, die zur geldpolitischen Tränke geführt werden, sich weigern zu saufen, muss die Fiskalpolitik nachhelfen.
Der schon lange angedrohte und von Experten prognostizierte Beginn des Staatsanleihen-Kaufs der Europäischen Zentralbank ist nicht mehr nur noch ein Gespenst am Horizont. Nun melden sich vermehrt Stimmen aus der Branche, die bereits vor Beginn der Umsetzung deutlichen Gegenwind verursachen. Vor allem deutsche Kreditinstitute bilden die Speerspitze der Kritiker. Während der Schuldenaufkauf für Mario Draghi…