SWIFT

  • Swift übernimmt „IBAN-Name Check“ von SurePay

    Swift übernimmt „IBAN-Name Check“ von SurePay

    SurePay, Initiator und marktführender Anbieter eines bisher EU-weiten IBAN-Name Checks, ist ab sofort offizieller Partner des Zahlungsvorvalidierungsdienstes von Swift, einem Anbieter von weltweiten Kommunikationsdienstleistungen.

  • EZB kritisiert Überkapazitäten in der Bankenbranche

    EZB kritisiert Überkapazitäten in der Bankenbranche

    Bankenbrief Wichtiges vom 23. März 2017 Das Thema EZB kritisiert Überkapazitäten in der Bankenbranche Nach Ansicht der Europäischen Zentralbank (EZB) könnten die europäischen Geldhäuser wirtschaftlicher arbeiten, wenn es keine Überkapazitäten in der Branche gebe. Das sagte heute Danièle Nouy, oberste Bankenaufseherin der EZB, vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des EU-Parlaments. Es müsse aber darauf…

  • Britische Finanzbranche im Stimmungstief

    Britische Finanzbranche im Stimmungstief

    Bankenbrief Wichtiges vom 23. Januar 2017 Das Thema Britische Finanzbranche im Stimmungstief Die Unternehmen der britischen Finanzbranche sind zunehmend pessimistisch gestimmt. Laut einer heute veröffentlichten Umfrage des britischen Arbeitgeberverbandes Confederation of British Industry (CBI) und von PricewaterhouseCoopers (PwC) schwand im vierten Quartal 2016 die Zuversicht in das Geschäftsumfeld im Land so stark wie seit Dezember…

  • Positiver Ausblick für deutsche Banken

    Positiver Ausblick für deutsche Banken

    Bankenbrief Wichtiges vom 16. Dezember 2016 Das Thema Positiver Ausblick für deutsche Banken Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s überprüft zurzeit insgesamt 13 deutsche Institute auf ihre Kreditwürdigkeit. Vier Geldhäuser können dabei mit einer möglichen Hochstufung ihrer Bonität rechnen. Wie die Agentur mitteilte, untersucht sie u.a. die Bonitätsnote BBB+ der Deutschen Bank auf eine Höherstufung (CreditWatch…

  • UniCredit will Eigenkapital erhöhen und Arbeitsplätze streichen

    UniCredit will Eigenkapital erhöhen und Arbeitsplätze streichen

    Bankenbrief Wichtiges vom 13. Dezember 2016 Das Thema UniCredit will Eigenkapital erhöhen und Arbeitsplätze streichen Die italienische Großbank UniCredit hat heute ihre Pläne für den Konzernumbau auf einem Investorentag in London konkretisiert. Bis Juni 2017 will das Geldhaus 13 Milliarden Euro frisches Eigenkapital einwerben. Zudem sollen weltweit zusätzlich 6.500 Arbeitsplätze gestrichen werden. Insgesamt fallen damit…

  • Draghi lobt Wirksamkeit der Geldpolitik

    Draghi lobt Wirksamkeit der Geldpolitik

    Bankenbrief Wichtiges vom 08. September 2016 Das Thema Draghi lobt Wirksamkeit der Geldpolitik Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren geldpolitischen Kurs trotz anhaltender Mini-Inflation vorerst nicht verschärft. Die Zinssätze und das Anleihekaufprogramm beließ der EZB-Rat bei seiner Sitzung heute in Frankfurt auf dem bisherigen Stand. Die Notenbank bekräftigte jedoch, dass die Käufe bis mindestens Ende…

  • Cryan und Zielke werben für Bankfusionen

    Cryan und Zielke werben für Bankfusionen

    Bankenbrief Wichtiges vom 31. August 2016 Das Thema Cryan und Zielke werben für Bankfusionen Die niedrigen Zinsen und die Herausforderungen durch die Digitalisierung zwingen die Finanzbranche nach Einschätzung von Deutscher Bank und Commerzbank zur weiteren Konsolidierung. Gerade im hart umkämpften deutschen Markt gebe es zu viele Institute, sagten heute die Chefs der beiden Dax-Konzerne, John…

Fachbeirat