Von Banken werden agile Methoden und Transformation gefordert, aber wehe, man ändert tatsächlich etwas.
Disruption ist das Wort der Stunde im Bankgewerbe. Jeder spricht von der Zerreißprobe, der sich die gesamte Branche stellen muss. Alte Konzernstrukturen müssen aufgebrochen und für den digitalen Wandel vorbereitet werden. Das Vertrauen suchen Kunden allerdings immer noch im menschlichen Gegenüber. Doch was bedeutet Disruption letztendlich wirklich für die Branche?
Digitale Zeiten erfordern schnelles Handeln und eine noch schnellere Generierung von Datenmassen. Doch damit nicht genug: Diese Daten müssen innerhalb eines Geldhaues auch zugänglich für verschiedene Mitarbeitergruppen sein, ohne die Datensicherheit zu gefährden. BANKINGNEWS-Redakteur Christian Grosshardt sprach mit dem Vice-President der DVB-Bank, Ingo Zimny, über die Implementierung einer neuen Software und die sich aufgrund dessen…