Vom 18. April bis 19. April 2023 fand erstmalig die FintechWorld23 in Berlin statt. Die Konferenz ist eine Plattform, um die Vernetzung von etablierten Banken und jungen Finanztechnologieunternehmen zu fördern und intensiv über die Zukunft des Bankings zu sprechen. Bernd Stieber, Geschäftsführer der Münchener Digitalagentur netzeffekt im Gespräch über digitales Marketing .
Fintechs sind aus der Finanzbranche nicht mehr wegzudenken. Trotzdem nehmen sie in vielerlei Hinsicht noch immer eine Sonderrolle ein. Greta Schulte von der European FinTech Association über Fintech-Regulatorik in Europa, Individualisierung von Finanzangeboten und die Konkurrenz durch Big Techs.
Wie positioniert sich eine Autobank in der Mobilitätswende? Martin Guse, Sprecher der Geschäftsführung der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, im Interview über die Vorteile der Diversifikation, vielversprechende sowie weniger zukunftsfähige Mobilitätskonzepte und die Entscheidung, eine Alternative zu sein.
Für Belange zum Pfandbrief und der Immobilienfinanzierung ist der Verband deutscher Pfandbriefbanken Ansprechpartner und Interessenvertreter. Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt spricht im Interview über das Marktwachstum, die Rolle als Spezialverband und die Gefahr von Ausweicheffekten.
Auf einen Cyberangriff ist man nie wirklich vorbereitet. Jedoch gibt es eine gute Möglichkeit, die eigene Widerstandsfähigkeit auf die Probe zu stellen und Schwachstellen zu erkennen. Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz im Interview zu TIBER-Tests im deutschen Finanzsektor.
Von der Badischen Beamtenbank zu einer modernen Digitalbank mit bundesweiten Beratungszentren – was die BBBank in ihrer 100-jährigen Geschichte verändert hat und an welchen Werten hier bewusst festgehalten wird, verrät Vorstandsvorsitzender Oliver Lüsch im Interview.
Bancassurance ist schon längst mehr als ein Hype-Thema. Bei vielen Banken steht die erfolgreiche Integrierung von Versicherungsprodukten auf der Agenda. Auf was es hier zu achten gilt und welche Rolle Maklerpools dabei einnehmen werden, erklärt Julia Jaschke von der Fonds Finanz Maklerservice GmbH im BANKINGNEWS-Interview.
Wie man Diversität im eigenen Unternehmen richtig fördert und ein echtes Zugehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter sicherstellt, erklären Matthias Weber und Gernot Sendowski von der Deutschen Bank im BANKINGNEWS-Interview mit Dennis Witzmann.
Anne Katrin Halvorsen ist Beraterin bei der Privatbank Merck Finck. Sie ist Spezialistin für nachhaltige Geldanlagen und Teil des Beratungsteams, das sich speziell um die Finanzberatung für Frauen kümmert. Im BANKINGNEWS-Interview spricht sie über Persönlichkeit, Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit in der Beratung und im gesamten Unternehmen.
Die European Payments Initiative könnte Europas letzte Chance für ein eigenes Bezahlsystem sein. Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV & Aufsichtsratsvorsitzender der EPI Interim Company, über den aktuellen Stand des Projekts und was für die Zukunft geplant ist.