Kurznachrichten

  • Europas Banken glänzen mit guten Quartalszahlen

    Europas Banken glänzen mit guten Quartalszahlen

    Folge 59:  Deutsche Bank, ING, Unicredit und sogar die Commerzbank. Die meisten europäischen Banken kommen mit guten Zahlen aus dem ersten Quartal. Doch wie geht es weiter, nachdem die Insolvenzantragspflicht wieder aktiv ist. Jeden Freitag kommentiert hier Thorsten Hahn vom BANKINGCLUB aktuelles aus der Welt der Banken. Musik: www.bensound.com   Inhalt von YouTube anzeigen Hier…

  • Das Digitalgeld-Rennen

    Das Digitalgeld-Rennen

    Folge 58:  Bittere Wahrheit? Das Handelsblatt titelt: „Die Bank verliert immer“ Es geht um digitales Geld, digitales Bargeld. In China teilen sich Alipay und Wechat mit 95% der Transaktionen, den bargeldlosen Markt auf, was den Staat auf den Plan rief. Es kommt der E-Yuan. Und in Deutschland und Europa? Machen die privaten Anbieter oder die…

  • Der Digitalchef

    Der Digitalchef

    Folge 57:  Dem Kunden ein Konto kündigen und das ohne Grund. Darf man, aber ist dann halt schlecht für die Reputation. Jeden Freitag kommentiert hier Thorsten Hahn vom BANKINGCLUB aktuelles aus der Welt der Banken. Musik: www.bensound.com   Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung…

  • Ene mene Maus und Du bist raus

    Ene mene Maus und Du bist raus

    Folge 56:  Dem Kunden ein Konto kündigen und das ohne Grund. Darf man, aber ist dann halt schlecht für die Reputation. Jeden Freitag kommentiert hier Thorsten Hahn vom BANKINGCLUB aktuelles aus der Welt der Banken. Musik: www.bensound.com   Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung…

  • Die Filiale ist tot

    Die Filiale ist tot

    Folge 55:  Nicht am Chlodwigplatz in Köln. Nicht bei der Sparkasse Köln Bonn. Ich gehe der Frage nach, was ein @-Zeichen mit einer echten Filiale zu tun hat. Jeden Freitag kommentiert hier Thorsten Hahn vom BANKINGCLUB aktuelles aus der Welt der Banken. Musik: www.bensound.com   Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von…

  • Corona-Spareifer, höhere Strafzinsen und neue Erträge für Kreditinstitute

    Corona-Spareifer, höhere Strafzinsen und neue Erträge für Kreditinstitute

    Es ist soweit: Die „drei“ steht vorne. Die Zahl der Kreditinstitute, die Strafzinsen für private Anleger erheben, soll auf über 300 angestiegen sein. Wer straft wen ab, wer verdient daran und wie kann die Zukunft für Banken aussehen?

  • Konten: Der kürzeste Weg zählt doch?

    Konten: Der kürzeste Weg zählt doch?

    37 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey befragten Menschen in Deutschland haben ihr hauptsächlich genutztes Konto bei der örtlichen Sparkasse. Auf Platz Zwei stehen die Volks- und Raiffeisenbanken  mit 13 Prozent. Auch auf diese Banken passt der Titel „Die Bank um die Ecke“. Nur diese beiden Institutsgruppen kommen auf einen zweistelligen Anteil. Auf Platz…

  • Kreditnachfrage sinkt

    Kreditnachfrage sinkt

    Folge 54:  Rechenaufgabe: 5000 x 5,- = 600.000,- Glauben Sie nicht? Schauen Sie selbst. Da soll noch einer von Kreditklemme sprechen. Oder doch? Jeder 5. Unternehmer gibt in einer aktuellen Umfrage an, restriktive Kreditgespräche zu führen. Sicherlich ist der aktuelle Rückgang der Kreditnachfrage von prognostizierten 8-10% im ersten Halbjahr nicht alleine dem Unwillen von Banken…

  • Marsalek is back

    Marsalek is back

    Folge 53:  Die Schlagzeile des Tages, aber sehen Sie selbst! Jeden Freitag kommentiert hier Thorsten Hahn vom BANKINGCLUB aktuelles aus der Welt der Banken. Musik: www.bensound.com   Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Folge 52: Ein Jahr…

  • 1999: Ein verantwortungsbewusster Privatbankier

    1999: Ein verantwortungsbewusster Privatbankier

    Geld ist nicht alles, was zählt. Auch wenn der ein oder andere Banker vielleicht gerne Geld zählt, sollte der Umsatz nicht das einzige sein, worauf in Kreditinstituten geschaut wird. In diesem Daily geht es um einen Bankier, der mit gutem Beispiel voran geht.