
„Instant Payments sind kein eigenständiges Produkt, sondern der fehlende Baustein für etwas anderes“
Bald könnten Echtzeitzahlungen in der Europäischen Union zum Standard werden und gerade in Kombination mit Request to Pay für Banken und Kunden gewinnbringend sein. Gregor Roth, Bereichsleiter Transaction Management bei[…]
Fachbeiräte Payment

Bargeldzahlungen sind rückläufig
Das Zahlungsmittel Bargeld verliert nach einer Studie der EZB weiter an Bedeutung. Demgegenüber steigt die Beliebtheit elektronischer Bezahlmethoden im gemeinsamen[…]

Die Payment-Chance?
Er gehört seit Jahren zu den anerkannten Top-Beratern der Financial Services Industrie. Dr. Alexander Bethke-Jaenicke greift in der Berater-Kolumne „DER[…]

FedNow soll das Interbanken-Geschäft beschleunigen
Echtzeitüberweisungen gewinnen international an Bedeutung und ersetzen sukzessive konventionelle Payment-Systeme. Mit der Einführung von FedNow möchte die Federal Reserve kleineren[…]

Schutz des digitalen Ökosystems
Mit dem Laptop am Strand arbeiten oder Kühlschrank und Auto verbinden – Vernetzung kennt kaum Grenzen. Wie sich digitale Ökosysteme[…]
„Die Payment-Branche wird und muss sich verändern“
Mit dem Angebot im Bereich Bezahlverfahren steigen auch die[…]
Wie Banken mit innovativen Payment-Lösungen Erträge steigern
Banken suchen immer nach Wegen, Erträge zu generieren, und[…]
Was mit dem digitalen Euro auf Banken und Verbraucher zukommt
Aus „ob“ ist „wann“ geworden: Der digitale Euro kommt[…]
„Die Kombination von Instant Payments und Request to Pay ist gewinnbringend für Europa“
Die Zahl der Echtzeitzahlungen steigt in Europa. Damit Instant[…]
„Ich bin der Meinung, dass die Wichtigkeit von Mobile Payment kaum überschätzt werden kann“
Das Smartphone ist heutzutage für viele unverzichtbar – auch[…]