
Folge 42:
Letztes Jahr noch eine Art Gerücht steht Google kurz vor dem Angebot eines eigenen Bankkontos. #citiplex soll es heißen und die Citigroup soll es „bauen“ und die Regulatorik als Bankpartner übernehmen. Ist das der Anfang vom Ende? Sind Banken in Zukunft nur noch die Produktlieferanten?
Aus der Sicht von Google ein schlauer Schritt, denn damit fließen dem Unternehmen noch mehr Daten zu. #kontodaten gelten als extrem lukrativ. Nur Banken haben das bis heute immer noch nicht für sich entdeckt. Oder doch? Immerhin kooperiert hierzulande die Deutsche Bank mit Google und will nicht nur deren Anwendungen in die #cloud bringen. Auch gemeinsame Produkte sollen entstehen. DBplex?
Fakt ist jedoch, dass wir mit solchen Deals die #kundenschnittstelle verlieren und somit auch die Möglichkeit selber Geschäftsmodelle auf der Grundlage von #kontodaten zu entwickeln.
Die #disruption geht weiter.
Jeden Freitag kommentiert hier Thorsten Hahn vom BANKINGCLUB aktuelles aus der Welt der Banken.
Musik: www.bensound.com
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Google Datenschutzbestimmungen ansehen
Folge 41: Der blaue Brief von Manfred Knof
Folge 43: Das Märchen von der Kundenorientierung
Lesen Sie auch


Cum-Ex und die Deutsche Bank
Folge 46: „Unrühmlich“ nennt das Handelsblatt die Rolle[…]




Der blaue Brief von Manfred Knof
Folge 41: Der Unterschied zwischen der Commerzbank und[…]





PSD Bank Kiel wird Makler – Bancassurance reloaded
Folge 36: Da rumort es gerade in Wiesbaden[…]









Wer Europa sagt, muss auch EPI wollen
Folge 27: Kommt EPI? Mit der European Payment[…]

Die niemals endende Geschichte: Geldwäsche
Folge 26: Die FinCEN-Files bringen wieder ein wenige[…]




Zweifelhafte Erfolgsmeldung von der FIU
Folge 22: Der Jahresbericht der FIU, liesst sich[…]

Betriebsräte: Augen auf bei der Arbeitgeberwahl
Folge 21: Ein Betriebsrat passt nicht zu den[…]


Deutsche Bank trocknet Fintech-Szene aus
Folge 19: Erst wollten viele Fintech-Start-ups die Banken[…]





Financial Education: Schweine-Token
Folge 14: Schon wieder sind wahrscheinlich 90 Millionen[…]



Vivid Money: Noch mehr Wettbewerb
Folge 11: Zuviel Wettbewerb in Deutschland ist der[…]

Commerzbank 2020: Eine andere Bank
Folge 10: Einfacher, schneller und besser sollte die[…]


Deutschland schafft das Bargeld ab
Folge 08: Immer wieder gibt es Gerüchte (Fake-News),[…]

Digitale Transformation vom Kunden denken
Folge 07: Digitale Transformation darf kein Selbstzweck sein[…]

Wenn Banken sich verduzen
Folge 06: Mit guter Kundenkommunikation und guter gesamtbedarfsorientierter[…]



Zukunft Bankbranche: Alternative Geschäftsmodelle gesucht!
Folge 03: Sparkasse Schwerte hat 400 Vermieter und[…]

Bankfilialen, das Sterben geht weiter!
Folge 02: 1999 gab es noch 60.000 Bankfilialen,[…]

Banken retten die Wirtschaft, wer rettet die Banken?
Folge 01: Liebe Banken, lasst doch mal Fünfe[…]