
Die Tokenisierung Europas
Wie sieht die Zukunft der europäischen Wirtschaft aus? Und welchen Beitrag vermag ein einzelnes Instrument zu leisten? Eine Initiative aus namhaften Organisationen strebt an, Europa zum Vorreiter der Tokenisierung zu[…]

ChatGPT: Die Zukunft des Banking?
Seit Jahren wird über den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Banking debattiert. Von Chatbots bis hin zu Datenauswertung reichen die Anwendungsgebiete.[…]

Digitale Zukunftstrends für Deutschlands Finanzsektor
So viel ist klar: Banken können sich nicht mehr vor der Digitalisierung verstecken. In welchen Bereichen dies besonders deutlich wird[…]

Nachhaltigkeit und Digitalisierung – am besten geht es Hand in Hand
Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen für Banken aktuell im Vordergrund. In der Sparkasse an Volme und Ruhr, hervorgegangen aus dem Zusammenschluss[…]

Ein Lächeln in die Kamera genügt
Unzählige Dokumente per Hand auszufüllen, ist nicht nur aus Umweltsicht kaum zeitgemäß. Allerdings lässt die Finanzbranche im Bereich Digital Onboarding[…]
Estnische Innovation in Mittweida: Die Werkbank 32
In Mittweida ist Estlands Innovation direkt und indirekt erlebbar.[…]
Digitale Kompetenzen im Corporate Banking
Herausgeber Sammelband: Phillipp Ramin Autor des Kapitels „Digitale Kompetenzen im[…]
Achtung, die Digital Natives kommen: Banken und die Generation Z
Das Smartphone ist ihr verlängerter Arm, sie kennen sich[…]
„Die Kunden sollen uns als Lösungsanbieter betrachten“
Die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) ist eine der erfolgreichsten deutschen[…]
Digitale Kredite – FinTech-Unternehmen geben den Ton an
Bankkunden erleben schon seit einigen Jahren, dass die gesamte[…]