
Folge 44:
Die Anzahl der Transaktionen, die seit der Krise bargeldlos und zum großen Teil mit der Girocard abgewickelt werden steigt stetig. Hygiene und steigende Akzeptanz der Händler sind ein Teil der Treiber. Aber auch die Tatsache, dass der Gesetzgeber die Gebühren für Händler drastisch gedeckelt hat.
Die Lösung! Sich die Gebühren von den Kunden zu holen. Da wird ein 50 Cent Brötchen, bei 75 Cent Gebühren schnell teuer …
Liebe Banken, Gebühren sind nicht Teil der Lösung Eures Problems, sie könnte sogar zum Problem werden!
Jeden Freitag kommentiert hier Thorsten Hahn vom BANKINGCLUB aktuelles aus der Welt der Banken.
Musik: www.bensound.com
Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Google Datenschutzbestimmungen ansehen
Folge 43: Das Märchen von der Kundenorientierung
Folge 45: Bauernopfer Hufeld
Lesen Sie auch



Cum-Ex und die Deutsche Bank
Folge 46: „Unrühmlich“ nennt das Handelsblatt die Rolle[…]




Der blaue Brief von Manfred Knof
Folge 41: Der Unterschied zwischen der Commerzbank und[…]





PSD Bank Kiel wird Makler – Bancassurance reloaded
Folge 36: Da rumort es gerade in Wiesbaden[…]









Wer Europa sagt, muss auch EPI wollen
Folge 27: Kommt EPI? Mit der European Payment[…]

Die niemals endende Geschichte: Geldwäsche
Folge 26: Die FinCEN-Files bringen wieder ein wenige[…]




Zweifelhafte Erfolgsmeldung von der FIU
Folge 22: Der Jahresbericht der FIU, liesst sich[…]

Betriebsräte: Augen auf bei der Arbeitgeberwahl
Folge 21: Ein Betriebsrat passt nicht zu den[…]


Deutsche Bank trocknet Fintech-Szene aus
Folge 19: Erst wollten viele Fintech-Start-ups die Banken[…]





Financial Education: Schweine-Token
Folge 14: Schon wieder sind wahrscheinlich 90 Millionen[…]



Vivid Money: Noch mehr Wettbewerb
Folge 11: Zuviel Wettbewerb in Deutschland ist der[…]

Commerzbank 2020: Eine andere Bank
Folge 10: Einfacher, schneller und besser sollte die[…]


Deutschland schafft das Bargeld ab
Folge 08: Immer wieder gibt es Gerüchte (Fake-News),[…]

Digitale Transformation vom Kunden denken
Folge 07: Digitale Transformation darf kein Selbstzweck sein[…]

Wenn Banken sich verduzen
Folge 06: Mit guter Kundenkommunikation und guter gesamtbedarfsorientierter[…]



Zukunft Bankbranche: Alternative Geschäftsmodelle gesucht!
Folge 03: Sparkasse Schwerte hat 400 Vermieter und[…]

Bankfilialen, das Sterben geht weiter!
Folge 02: 1999 gab es noch 60.000 Bankfilialen,[…]

Banken retten die Wirtschaft, wer rettet die Banken?
Folge 01: Liebe Banken, lasst doch mal Fünfe[…]