Donald Trump

  • Britische Finanzbranche im Stimmungstief

    Britische Finanzbranche im Stimmungstief

    Bankenbrief Wichtiges vom 23. Januar 2017 Das Thema Britische Finanzbranche im Stimmungstief Die Unternehmen der britischen Finanzbranche sind zunehmend pessimistisch gestimmt. Laut einer heute veröffentlichten Umfrage des britischen Arbeitgeberverbandes Confederation of British Industry (CBI) und von PricewaterhouseCoopers (PwC) schwand im vierten Quartal 2016 die Zuversicht in das Geschäftsumfeld im Land so stark wie seit Dezember…

  • Banken können Boni künftig bis zu sieben Jahre zurückfordern

    Banken können Boni künftig bis zu sieben Jahre zurückfordern

    Bankenbrief Wichtiges vom 20. Januar 2017 Das Thema Banken können Boni künftig bis zu sieben Jahre zurückfordern Bankmanager, die sich Verstöße schuldig gemacht und somit ihrem Geldhaus finanziell geschadet haben, müssen künftig bis zu sieben Jahre lang damit rechnen, dass Geldhäuser ihre Bonuszahlungen zurückverlangen. Die Rückforderungen – Clawback genannt – sind erstmals in Deutschland in…

  • Zukünftiger US-Finanzminister Steven Mnuchin verschweigt Vermögen

    Zukünftiger US-Finanzminister Steven Mnuchin verschweigt Vermögen

    Während einer Anhörung vor dem Finanzausschuss des US-Senats geriet der ehemalige Goldman-Sachs-Banker und zukünftige US-Finanzminister Steven Mnuchin in Erklärungsnot. Der Senat, ohne dessen Zustimmung der Posten des Finanzministers nicht vergeben werden kann, fand heraus, dass Mnuchin neunstellige Vermögenswerte und Anteile in Offshore-Firmen verschwiegen hat. Die Washington Post berichtet, Mnuchin habe Vermögenswerte in Höhe von 100…

  • EZB ändert lockere Geldpolitik nicht – Fed will Zinsen weiter anheben

    EZB ändert lockere Geldpolitik nicht – Fed will Zinsen weiter anheben

    Bankenbrief Wichtiges vom 19. Januar 2017 Das Thema EZB ändert lockere Geldpolitik nicht – Fed will Zinsen weiter anheben Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Die Leitzinsen sollen noch lange niedrig bleiben. Weit über die Zeit des Anleihekaufprogramms hinaus werde der Schlüsselsatz, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Zentralbankgeld besorgen können, auf…

  • Deutsche Bank kürzt nach US-Vergleich Boni

    Deutsche Bank kürzt nach US-Vergleich Boni

    Bankenbrief Wichtiges vom 18. Januar 2017 Das Thema Deutsche Bank kürzt nach US-Vergleich Boni Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten hat das Justizministerium in Washington den lang verhandelten Hypothekenvergleich mit der Deutschen Bank besiegelt. Insgesamt muss das Geldhaus 7,2 Milliarden Dollar (6,7 Milliarden Euro) Strafe für „illegales Gebaren und verantwortungslose Kreditvergabepraktiken“ zahlen. Vorstandschef John…

  • May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion

    May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion

    Bankenbrief Wichtiges vom 17. Januar 2017 Das Thema May kündigt harten Brexit an – Austritt aus Binnenmarkt und Zollunion Die britische Premierministerin Theresa May strebt eine klare Trennung Großbritanniens von der Europäischen Union an – mit einem Austritt aus dem europäischen Binnenmarkt und der Zollunion. Ihr Ziel sei keine Teil-Mitgliedschaft in der EU oder „irgendwas,…

  • Theresa May kündigt harten Brexit-Kurs an

    Theresa May kündigt harten Brexit-Kurs an

    London – Die britische Premierministerin Theresa May hat heute Mittag in einer Grundsatzrede ihren Zwölf-Punkte-Plan für einen harten Brexit-Kurs präsentiert und damit vorher kursierende Gerüchte bestätigt. Mehrere Britische Medien berichteten vorab, dass May offenbar einen klaren Schnitt mit der EU plane, der einen Ausstieg aus dem europäischen Binnenmarkt sowie der Zollunion vorsieht. May, die im…

  • Deutsche Bank kooperiert bei Blockchain-Finanzprodukten

    Deutsche Bank kooperiert bei Blockchain-Finanzprodukten

    Bankenbrief Wichtiges vom 16. Januar 2017 Das Thema Deutsche Bank kooperiert bei Blockchain-Finanzprodukten Die Deutsche Bank und sechs weitere internationale Geldhäuser wollen mit einer Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie Handelsfinanzierungen für kleinere und mittelständische Unternehmen erleichtern. Zu diesem Zweck haben die Institute nach Medieninformationen in Brüssel eine Grundsatzvereinbarung für ein entsprechendes Joint Venture unterzeichnet. Zu…

  • Bank of America und JPMorgan mit Gewinnsprüngen

    Bank of America und JPMorgan mit Gewinnsprüngen

    Bankenbrief Wichtiges vom 13. Januar 2017 Das Thema Bank of America und JPMorgan mit Gewinnsprüngen Die US-Großbanken Bank of America (BoA) und JPMorgan haben mit ihren heute veröffentlichten Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2016 die Erwartungen der Analysten übertroffen. Dank eines guten Handelsgeschäfts konnten sowohl Bank of America (plus 43 Prozent auf 4,7 Milliarden Dollar)…

  • Trump verunsichert auch weiterhin Anleger

    Trump verunsichert auch weiterhin Anleger

    Frankfurt – Die groß angekündigte Pressekonferenz des künftigen US-Präsidenten Donald Trump am Mittwoch erzielte an der Frankfurter Börse nicht den erhofften Effekt, die Unsicherheiten deutscher Anleger zu zerstreuen. Statt klarer Statements zu seiner künftigen Wirtschafts- und Steuerpolitik standen die einen Tag zuvor aufgetauchten Sex-Vorwürfe gegen Trump im Fokus der Presse. Laut einem Marktbericht von Reuters…