Das Börsenjahr 2016 wurde vor allem von den Sorgen um das chinesische Wachstum, den unerwartet stark fallenden Ölpreisen, den Sitzungen der EZB und der US-Notenbank Fed, dem Brexit-Votum sowie den US-Präsidentschaftswahlen geprägt. Die entscheidenden Impulse resultierten aus Entscheidungen der Notenbanken, der OPEC, der chinesischen Regierung sowie Volksabstimmungen und Wahlen. Vor diesem Hintergrund waren klassische fundamentale…
Bankenbrief Wichtiges vom 16. Dezember 2016 Das Thema Positiver Ausblick für deutsche Banken Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s überprüft zurzeit insgesamt 13 deutsche Institute auf ihre Kreditwürdigkeit. Vier Geldhäuser können dabei mit einer möglichen Hochstufung ihrer Bonität rechnen. Wie die Agentur mitteilte, untersucht sie u.a. die Bonitätsnote BBB+ der Deutschen Bank auf eine Höherstufung (CreditWatch…
Brexit auf der Insel, ein Milliardär wird Präsident und ein „Nein“ in Italien. Ach, und die Zinsen bei der EZB – die sind immer noch im Keller.
Bankenbrief Wichtiges vom 14. Dezember 2016 Das Thema Gemischte Nachrichten aus der FinTech-Branche Schlechte Nachrichten gab es für die Berliner Bank N26. Dem IT-Experten Vincent Haupert gelang es, per N26-App Kundendaten einzusehen, Überweisungen in Echtzeit zu manipulieren und Bankkonten komplett zu übernehmen. Einzelheiten will er Ende des Monats auf dem 33. Chaos Communication Congress des…
Bankenbrief Wichtiges vom 13. Dezember 2016 Das Thema UniCredit will Eigenkapital erhöhen und Arbeitsplätze streichen Die italienische Großbank UniCredit hat heute ihre Pläne für den Konzernumbau auf einem Investorentag in London konkretisiert. Bis Juni 2017 will das Geldhaus 13 Milliarden Euro frisches Eigenkapital einwerben. Zudem sollen weltweit zusätzlich 6.500 Arbeitsplätze gestrichen werden. Insgesamt fallen damit…
Bankenbrief Wichtiges vom 12. Dezember 2016 Das Thema Italienische Banken vor Kapitalerhöhungen Die italienische Großbank UniCredit und das angeschlagene Institut Monte dei Paschi bemühen sich zurzeit, ihr Eigenkapital zu erhöhen. UniCredit konnte dabei heute einen ersten Erfolg verbuchen. Wie die HypoVereinsbank-Mutter mitteilte, veräußert sie ihre Fondstocher Pioneer an den französischen Vermögensverwalter Amundi. Neben einer Zahlung…
Bankenbrief Wichtiges vom 09. Dezember 2016 Das Thema Nach Kursfeuerwerk: Börsen stellen sich auf US-Zinserhöhung ein Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat den europäischen Börsen in dieser Woche mit der Verlängerung des Anleihekaufprogramms einen Kaufrausch beschert. Der Dax hat in dieser Woche mehr als 600 Punkte gewonnen. Das Plus von aktuell 6,5…