Seit Juli dieses Jahres ist die EU-Verordnung Nr. 910/2014, auch eIDAS, in Kraft getreten. Plötzlich scheint jeder Vertragsabschluss von zuhause aus durchführbar. Klingt zunächst nach einem reinen Zugewinn für Kunden. Doch was sind die Vorteile für Banken und Versicherungen?
Am 28.09. lud die solarisBank zu einer Podiumsdiskussion nach Berlin. Vorstand Marko Wenthin erörterte mit den Londoner Fintech-Experten Simon Taylor, David Brear, Jason Bates und Chris Skinner von 11:FS die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft des Banking.
Bankenbrief Wichtiges vom 24. Oktober 2016 Das Thema Studie: Hamburger sparen mehr – Berliner weniger Trotz anhaltend niedriger Zinsen wurde in Deutschland 2015 mehr gespart als im Vorjahr: Pro Kopf nahm das Sparguthaben um 676 Euro gegenüber 2014 zu, wie aus Berechnungen der Postbank hervorgeht. Insgesamt befanden sich im vergangenen Jahr durchschnittlich 22.033 Euro auf…
Durch neue Investitionen und einen Media-for-Equity-Deal hat der Online-Festgeldanlage-Anbieter Savedo weiteres Kapital für sein Fintech gehoben. Wir sprachen mit Gründer und Geschäftsführer Christian Tiessen über Expansionen ins Ausland und den Einfluss der Nullzinspolitik auf die Nachfrage nach alternativen Anlagen.