Paydirekt

  • Das Ei-Ei-Problem

    Das Ei-Ei-Problem

    Noch bevor paydirekt wirklich gescheitert ist, wird dem Online-Bezahlverfahren aus dem Sparkassenlager ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt.

  • Institute empfehlen EZB geldpolitische Wende noch 2017

    Institute empfehlen EZB geldpolitische Wende noch 2017

    Bankenbrief Wichtiges vom 12. April 2017 Das Thema Institute empfehlen EZB geldpolitische Wende noch 2017 Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben die Europäische Zentralbank (EZB) ermuntert, noch in diesem Jahr die Wende in der Geldpolitik einzuleiten. In ihrem heute vorgelegten Gemeinschaftsgutachten zur Wirtschaftsentwicklung bis Ende 2018 empfehlen sie als ersten Schritt, durch eine Änderung der Kommunikation…

  • Die Payment-Trends 2017

    Die Payment-Trends 2017

    Was wir dieses Jahr im Bereich Payment erwarten dürfen, lässt sich zusammengefasst kurz und knapp beschreiben. Zum ersten gibt es einen weiteren Zuwachs an neuen Technologien am POS, zweitens nimmt die Bedeutung der Online-Zahlverfahren weiter zu, ebenso wie die Kombination von Kundenbindung und Bezahlverfahren.

  • BANKINGNEWS Nr. 253

    BANKINGNEWS Nr. 253

    aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 – 12. Jahrgang

  • Wie werden wir im Jahr 2030 bezahlen?

    Wie werden wir im Jahr 2030 bezahlen?

    Dieser Frage gingen auf dem fünften Fachkongress Next Generation Payment in Köln unsere 17 namhaften Referenten aus der Bank- und Finanzbranche auf den Grund. Neben dem Thema Mobile Payment und der Zukunft der Bargeldzahlung ging es unter anderem um Bankenregulierung und welche Chancen und Herausforderungen PSD2 mit sich bringt. Es wurde viel diskutiert, doch in…

  • Weihnachten steht vor der Tür – das Online-Bezahlverfahren paydirekt ist bereit

    Weihnachten steht vor der Tür – das Online-Bezahlverfahren paydirekt ist bereit

    Mit dem Eintritt des Weihnachtsgeschäfts in die heiße Phase beginnt im Handel die wichtigste Zeit des Jahres. Millionen Deutsche shoppen Geschenke – immer häufiger auch im Internet, Tendenz steigend. Im World Wide Web bestellen, heißt oft auch im selbigen bezahlen, also online. Eine zunehmende Rolle beim digitalen Bezahlen wird dabei paydirekt einnehmen, das gemeinsam von…

  • „Die Bank braucht eine Vorwärtsstrategie“

    „Die Bank braucht eine Vorwärtsstrategie“

    Niedrigzinsen, Digitalisierung und Regulatorik zwingen Banken dazu, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und alternative Ertragsquellen zu erschließen. Die Volksbank in der Ortenau hat dies geschafft, indem sie sich als Full-Service-Dienstleister im Zahlungsverkehr für Händlerkunden etabliert hat. Im Interview spricht der Vorstandsvorsitzende Markus Dauber außerdem über den Stellenwert von sozialem Engagement und die Fusion der Volksbanken Achern…

  • Baseler Ausschuss will Kompromiss zu Basel IV finden

    Baseler Ausschuss will Kompromiss zu Basel IV finden

    Bankenbrief Wichtiges vom 28. November 2016 Das Thema Baseler Ausschuss will Kompromiss zu Basel IV finden In Santiago de Chile beginnt heute das Treffen des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht. Die Teilnehmer wollen neuen Kapitalvorschriften (Basel IV) für Geldhäuser festlegen. Bei der Kontroverse streiten Europa und die USA vor allem um die Bewertung von Risiken der…

  • Paydirekt gewinnt Großkunden – Weihnachtsgeschäft soll es bringen

    Paydirekt gewinnt Großkunden – Weihnachtsgeschäft soll es bringen

    Bankenbrief Wichtiges vom 11. November 2016 Das Thema Paydirekt gewinnt Großkunden – Weihnachtsgeschäft soll es bringen Gut ein Jahr nach seinem Start hat das gemeinsame Online-Bezahlsystem der deutschen Banken und Sparkassen, Paydirekt, einen wichtigen Großkunden gewonnen. Die Media-Saturn-Gruppe habe den Dienst freigeschaltet, teilte die Tochter des Handelskonzerns METRO heute mit. Kunden könnten nun mit dem…

  • Hufeld: Basel-IV-Pläne aus deutscher Sicht nicht akzeptabel

    Hufeld: Basel-IV-Pläne aus deutscher Sicht nicht akzeptabel

    Bankenbrief Wichtiges vom 02. November 2016 Das Thema Hufeld: Basel-IV-Pläne aus deutscher Sicht nicht akzeptabel Die vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht geplante globale Einführung schärferer Kapitalvorschriften für Banken (Basel IV) könnte vor dem Aus stehen. Das sagte Felix Hufeld, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), bei einer Diskussion in Frankfurt. „Wir sind nicht über den…

Fachbeirat