Bancassurance

  • Embedded Insurance und der Vertriebsweg Bank: Drei Thesen für ein Erfolgsmodell

    Embedded Insurance und der Vertriebsweg Bank: Drei Thesen für ein Erfolgsmodell

    Was bedeutet die Integration von Versicherungsprodukten in Drittanbieterprozesse für Banken? Ist sie ein Gewinn oder ein Verlust im Hinblick auf die Kundenschnittstelle? Christian Lobert, Teamleiter Vertriebskoordination und Produktmanagement bei der VR Bank Rhein-Neckar, zeigt, warum Kreditinstitute relevante Player für die Zukunft von Embedded Insurance sind.

  • „Man muss den Plattformgedanken von der Investitionsbereitschaft bis in die IT umsetzen können“

    „Man muss den Plattformgedanken von der Investitionsbereitschaft bis in die IT umsetzen können“

    Mit Embedded Finance können Nicht-Banken Finanzprodukte und Finanzdienstleistungen anbieten – meist als Teil ihrer Angebote und Services. Doch was bedeutet dieser Trend für Banken? Daniel Eschbach, Chief Commercial Officer (CCO) bei der Creditplus Bank, über die Rolle der traditionellen Banken bei eingebetteten Finanzdienstleistungen.

  • Kundenzentrierte Beratung kommt nicht ohne Bancassurance aus

    Kundenzentrierte Beratung kommt nicht ohne Bancassurance aus

    Die Meinungen zum Thema Allfinanz schwankten in den letzten Jahrzehnten schon zwischen Hoffnung und Abgesang. Wie steht es aktuell um den Bancassurance-Markt? In der achten Ausgabe des BANKINGCLUB-Radars haben die Management-Beratung Horn & Company und BANKINGCLUB Experten in der Finanzbranche genau diese Frage gestellt.

  • Neue Bewegung im Bancassurance-Bereich

    Neue Bewegung im Bancassurance-Bereich

    Zu einer gesamtbedarfsorientierten Kundenberatung gehören Finanzprodukte ebenso wie Versicherungen. In diesem Sinne ist es zielführend, wenn Banken und Versicherungen ihre Kräfte bündeln. So finden sich in der Branche einige Vertreter die großes Potenzial in der Bancassurance sehen und dies praktisch unter Beweis stellen.

  • Embedded Finance: Banken unter Zugzwang

    Embedded Finance: Banken unter Zugzwang

    In Politik und Wirtschaft müssen die Herrschenden stets um ihre Stellung bangen. Bei Embedded Finance droht etablierten Kreditinstituten langsam das Schachmatt. Können sie in der Welt eingebetteter Finanzdienstleistungen noch (mit)regieren?

  • „Der persönliche Kundenkontakt genießt im Augenblick noch das größte Vertrauen“

    „Der persönliche Kundenkontakt genießt im Augenblick noch das größte Vertrauen“

    Bancassurance ist schon längst mehr als ein Hype-Thema. Bei vielen Banken steht die erfolgreiche Integrierung von Versicherungsprodukten auf der Agenda. Auf was es hier zu achten gilt und welche Rolle Maklerpools dabei einnehmen werden, erklärt Julia Jaschke von der Fonds Finanz Maklerservice GmbH im BANKINGNEWS-Interview.

  • Embedded Finance und die Rolle der Banken

    Embedded Finance und die Rolle der Banken

    Bessere Kundenbindung durch attraktivere, personalisierte Angebote, Up-Selling- und Cross-Selling-Möglichkeiten: Embedded Finance bietet im harten Wettbewerb um die Gunst der Kunden viele Vorteile für Unternehmen. Für Banken sind diese Modelle eine Gefahr. Die Karten werden neu gemischt. So behalten sie ihre Asse im Ärmel.

  • Bancassurance: Die optimale Partnerschaft?

    Bancassurance: Die optimale Partnerschaft?

    „Wenn man es gut macht? Große Zukunft“. Die Rede ist von Bancassurance. Und obwohl der Allfinanz-Gedanke Banken schon seit geraumer Zeit beschäftigt und die optimale Lösung noch nicht gefunden scheint, wird ihm eine nachhaltige Berechtigung zugesprochen. Denn das Bedürfnis nach Absicherung ist da, vielleicht sogar stärker denn je. Um dies befriedigt zu wissen, braucht der […]

  • Die Baufinanzierung ist eine Chance für Banken

    Die Baufinanzierung ist eine Chance für Banken

    Die Baufinanzierung bietet eine Chance für Banken ihre Erträge zu steigern. Wie das gehen soll, erläutert Andreas Klodt-Sauerwein, Vertriebsleiter Banken & Kooperationen Deutschland bei der Credit Life, im Interview.

  • Der Kunde ist hybrid

    Der Kunde ist hybrid

    Das Kundenverhalten hat sich gewandelt. Statt dem klassischen Filialbesuch wird nun vermehrt auf Remote- und Onlineangebote zurückgegriffen – der Kunde ist hybrid geworden. Das stellt auch Jana Heeg-Rupprecht, Head of Productmanagement Bancassurance bei der HypoVereinsbank, fest. Wie man auf diese Veränderungen reagiert und wie man Exzellenz im Versicherungsvertrieb erreicht, erklärt Sie im Video-Interview. Schauen Sie […]

Fachbeirat