
Wenn Kunden knapp bei Kasse sind: Was wird von Banken erwartet?
Durch die Inflation sitzt das Geld bei vielen Bankkunden nicht mehr so locker. Mit den steigenden Lebenshaltungskosten gehen Unsicherheit und Zurückhaltung einher. Doch welchen Einfluss hat die Krise auf die[…]

Frühjahrsputz: Eine saubere Datenbasis macht den Unterschied
Ein gut gepflegter Datenbestand hilft nicht nur, Sicherheitslücken zu schließen, sondern kann auch ein Erfolgsgarant sein. Wie man den „digitalen[…]

Mathematische Optimierung ist mehr als nur Daten-basierte Entscheidungen
Die Suche nach der besten Portfolio-Strategie ist nicht immer einfach. Alexander Khounani erläutert, wie sich das volle Potenzial von Daten[…]

Daten neu denken: Event-getriebene Architektur im Sparkassenverband
Vertreter von Sparkassen, Landesbanken und der DSV-Gruppe trafen sich zum „Tech-Talk“. Herauskamen neue Denkansätze, frische Ideen und die Erkenntnis, dass[…]

KI im Finanzsektor: Was Banken von anderen Branchen lernen können
Für den Finanzsektor sind Daten seit jeher ein elementarer Bestandteil des Geschäfts. Durch Künstliche Intelligenz gewinnt dieser Datenschatz weiter an[…]
Nachhaltigkeit: Die zwei Geschwindigkeiten der Finanzbranche
Um Nachhaltigkeitsaspekte bewerten zu können, brauchen Banken smarte Daten. Das[…]
Das Aktivgeschäft als Potenzialträger für Ersparnis und Kostenoptimierung
Die Volksbank Kaiserslautern eG sieht im Rahmen ihrer Kostenoptimierungsmaßnahmen[…]