Da ist er nun endlich: Der wahrscheinliche Nachfolger des umstrittenen und zurückgetretenen Bundesbankvorstandes Thilo Sarrazin – Joachim Nagel!
Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland haben dem bundesrat den 44-jährigen als neues Vorstandsmitglied vorgeschlagen. Nagel ist bereits seit elf Jahren bei der Notenbank beschäftigt und seit 2008 Leiter des Zentralbereiches Märkte. In dieser Funktion verantwortet er die Marktanalyse sowie das Management der Gold- und Devisenreserven.
Geboren und aufgewachsen ist er in Karlsruhe. Dort hat er auch Volkswirtschaftslehre studiert und seit 1991 als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Geld und Währung gearbeitet. Nach diversene kurzen Zwischenstationen wechselte Nagel zur Bundesbank.
Dort leitete er zunächst verschiedene Präsidenten-Büros der Landeszentralbanken, bevor er im Jahr 2003 in die Zentrale der Bundesbank nach Frankfurt wechselte und dort viele verschiedene leitende Positionen erfüllte.
© Foto by Deutsche Bundesbank
Lesen Sie auch

„Das aktuelle Bonussystem stinkt zum Himmel“
Basketballprofi, Deutsche-Bank-Customer-Chef, „Außenminister“ von Fidelity in Deutschland, Unternehmensberater.[…]





zu|rück|ge|tre|ten wor|den
Aktuell durch Bankenverbände ins Spiel gebrachte Passivkonstruktion des[…]


Berufstätig mit Hund
Trotz beruflichem Stress ausreichend Zeit für seinen vierbeinigen[…]






Steven Mnuchin
Er wolle „den Wall-Street-Sumpf trockenlegen“, das versprach Donald[…]


Kopf des Monats: Angela Merkel
Angela Merkel ist wirklich nicht zu beneiden. Seit[…]







Mark Zuckerberg
Datenschützer schlagen beim Gedanken an sein Unternehmen die[…]



Andreas Laule und Timo Fleig
Wer hätte das gedacht? Die Startup-Szene hat einen[…]


Unsichere Versicherungspolice
Haben Sie eine Lebensversicherung bei der Ergo? Nun,[…]

Dorothee Blessing
Sie ist wohl Deutschlands berühmteste Investmentbankerin: Dorothee Blessing.[…]

Das Revers als Zeichen der Zeit
Zieht man das Sakko seines Vaters an, stellt[…]

Die Fliege als Klassiker
Gebunden wie eine Schuhschleife, aber getragen um den[…]




Was tragen Männer eigentlich drunter? …oder auch besser nicht?
Ein Fahrstuhl-Erlebnis der anderen Art und wie[…]

Bindet die Krawatte!
Oftmals kann ein geschulter Blick auf den Krawattenknoten[…]