
Was in der TV-Castingshow eine Foto von Heidi ist in der Bankbranche die Freigabe der BaFin.
Wie der Spiegel aus gut informierten Kreisen erfuhr könnte William Broeksmit, obwohl Wunschkandidat des designierten Deutsche Bank Chefs Anshu Jain, für den Posten des Risikovorstandes eben genau diese Freigabe nicht erhalten. Grund sei seine mangelnde Führungserfahrung. Bisher leitete der US-Amerikaner den Bereich Portfoliorisiken mit etwa 200 Mitarbeitern.
Der bisher stellvertretende Risikovorstand Stuart Lewis dagegen bringt eben genau diese Führungserfahrung mit. Schließlich ist er schon jetzt für circa 4.000 Mitarbeiter verantwortlich.
Das ablehnende Signal der BaFin veranlasste das Führungsduo Jain und Fitschen zu Plan B überzugehen und den Schotten als Nachfolger von Dr. Hugo Bänziger zu benennen.
Der 46-jährige ist bereits seit 16 Jahren für die Deutsche Bank tätig und hat sich durch verschiedenen Stationen zum Experten für Derivate, Investmentbanking und Kreditportfoliomanagement hochgearbeitet.
Die Personalie unterstreicht einmal mehr den wachsenden Anspruch und die steigende Verantwortung des Resorts Risikomanagement.
Foto von Deutsche Bank – www.deutsche-bank.de
Lesen Sie auch

„Das aktuelle Bonussystem stinkt zum Himmel“
Basketballprofi, Deutsche-Bank-Customer-Chef, „Außenminister“ von Fidelity in Deutschland, Unternehmensberater.[…]





zu|rück|ge|tre|ten wor|den
Aktuell durch Bankenverbände ins Spiel gebrachte Passivkonstruktion des[…]


Berufstätig mit Hund
Trotz beruflichem Stress ausreichend Zeit für seinen vierbeinigen[…]






Steven Mnuchin
Er wolle „den Wall-Street-Sumpf trockenlegen“, das versprach Donald[…]


Kopf des Monats: Angela Merkel
Angela Merkel ist wirklich nicht zu beneiden. Seit[…]







Mark Zuckerberg
Datenschützer schlagen beim Gedanken an sein Unternehmen die[…]



Andreas Laule und Timo Fleig
Wer hätte das gedacht? Die Startup-Szene hat einen[…]


Unsichere Versicherungspolice
Haben Sie eine Lebensversicherung bei der Ergo? Nun,[…]

Dorothee Blessing
Sie ist wohl Deutschlands berühmteste Investmentbankerin: Dorothee Blessing.[…]

Das Revers als Zeichen der Zeit
Zieht man das Sakko seines Vaters an, stellt[…]

Die Fliege als Klassiker
Gebunden wie eine Schuhschleife, aber getragen um den[…]




Was tragen Männer eigentlich drunter? …oder auch besser nicht?
Ein Fahrstuhl-Erlebnis der anderen Art und wie[…]

Bindet die Krawatte!
Oftmals kann ein geschulter Blick auf den Krawattenknoten[…]