
Männer haben es nicht leicht. Unter der Woche müssen sie – unabhängig von Temperatur und Wetter – ein frisch gebügeltes Hemd, einen angemessenen Anzug und selbstverständlich eine adäquate Krawatte tragen. Gut, dass es den Casual Friday gibt! Hier kann man(n) auch mal einen etwas lockeren Ton an den Tag legen. Doch Vorsicht ist geboten: Die Grenze zwischen Lässigkeit und Sünde ist manchmal eine nicht direkt auszumachende Linie.
Ach, was wäre der Casual Friday ohne die männlichen Kollegen. Das Wochenende steht vor der Tür und das Mundwerk ist gegeben falls schon etwas gelockert. Uns Frauen bereitet es eben eine Menge Freude – gern bei einer Soja Latte – eure freitäglichen Outfits zu analysieren. Mit unserem geschulten Blick für guten und auch schlechten Geschmack ist es uns möglich, Stilikonen von Modesündern zu unterscheiden. Und ja: Es macht wirklich große Freude, mit einem konzentrierten Blick das freitägliche Treiben im Büro zu beobachten und aus Spaß an der Freude zu bewerten.
Anzug und Krawatte? Kein unbedingtes Muss!
In vielen Unternehmen hat sich der Casual Friday mittlerweile durchgesetzt. Man(n) muss nicht unbedingt mit Anzug und Krawatte im Büro erscheinen, sondern kann auf eine etwas lässigere Variante – den Casual Look – ausweichen. Und dies nehmen einige Kollegen sprichwörtlich zu ernst. Nein, das Tragen eines kurzärmeligen und bunt gemusterten Hemdes oder T-Shirts entspricht nicht einem angemessenen Casual Friday. Auch dann nicht, wenn man nach Feierabend direkt zum Flughafen fährt und sich auf den Weg nach Malle macht.
Das Büro ist kein Laufsteg
Die verwaschene Hochwasser-Jeans in Kombination mit dem Holzfällerhemd sollte auch an einem Casual Friday besser im Kleiderschrank (oder sonst wo) bleiben.
Und trotz warmer Tage sollte nicht auf Socken und geschlossene Schuhe verzichtet werden (gilt auch wenn man(n) am Tag zuvor gegebenfalls bei der Pediküre war). Die Farbe der Strümpfe richtet sich übrigens nach der Schuhfarbe – zum grauen Anzug und den schwarzen Budapestern gehören also schwarze Socken, keine grauen. Ebenfalls sollte man das hemmungslose Ausleben des ganz persönlichen und super stylischen ‚Street Styles‘ noch um einen Tag verschieben. Das Büro ist schließlich (noch) kein Laufsteg.
Business-Look ist Trumpf
Stilsicher und wahrscheinlich auch karrierefördernder ist zumindest der etwas aufgelockerte Business-Look – Anzug oder dunkle Stoffhose/Jeans kombiniert mit einem Hemd und Business-Unterhemd (z.B. in Hautfarbe) ohne Krawatte sowie dunklen Lederschuhen. Aber entscheidet selbst!
Lesen Sie auch

Geldgeschenke oder lieber etwas anderes zum Fest?
Einmal noch schlafen … Die Deutschen haben fürs[…]

Die Rolle von Finanzinstituten in der Glücksspielbranche
Im Juli 2021 tritt in Deuschland der Glücksspielstaatsvertrag[…]

Köpfe und Klartext – BANKINGNEWS zeigt Gesicht
In der BANKINGNEWS-Ausgabe 279 haben wir einmal geschaut,[…]

„Ich glaube, es muss auch bei Banken einen gesunden Mix geben“
Thore Hildebrandt war Banker bei der Royal Bank[…]

Dinge, die aus der Finanzbranche verschwinden – heute: die Krawatte
Zugegeben, das Thema „Banker ohne Krawatte“ ist nicht[…]

Termingeschäfte weiter lohnenswert?
Christine Kiefer über einen Zusatz im Einkommenssteuergesetz und[…]

Finanzieller Nervenkitzel: Nicht im Investment ausleben
Ob bei Wetten an der Wallstreet oder im[…]

Weiterbildung: Wie es in der Bankenbranche nach oben geht
Der Weg in die oberen Etagen der Bankenbranche[…]

Sie sind ausgezeichnet: Titel und Awards für Banken und Banker
Qualität zeigen und sich hervorheben – Die Finanzbranche[…]

Digitaler Stress
Autor: Kerstin Maria Herter Preis: 29,90 Euro Seiten: 180, gebunden ISBN:[…]

Du bist reicher als du denkst
Autor: Marco Richter Preis: 16,99 Euro Seiten: 256, broschiert ISBN: 978-3-426-27783-6 Verlag:[…]

Was ich als Banker von der SXSW mitnehme
Ein Blick über den Bank-Tellerrand von einem der[…]

„Das aktuelle Bonussystem stinkt zum Himmel“
Basketballprofi, Deutsche-Bank-Customer-Chef, „Außenminister“ von Fidelity in Deutschland, Unternehmensberater.[…]





zu|rück|ge|tre|ten wor|den
Aktuell durch Bankenverbände ins Spiel gebrachte Passivkonstruktion des[…]


Berufstätig mit Hund
Trotz beruflichem Stress ausreichend Zeit für seinen vierbeinigen[…]






Steven Mnuchin
Er wolle „den Wall-Street-Sumpf trockenlegen“, das versprach Donald[…]


Kopf des Monats: Angela Merkel
Angela Merkel ist wirklich nicht zu beneiden. Seit[…]




Der Bart in der Finanzbranche – Das neue Must-have
Kurz, stoppelig oder lang – Wer hip sein[…]




Mark Zuckerberg
Datenschützer schlagen beim Gedanken an sein Unternehmen die[…]



Andreas Laule und Timo Fleig
Wer hätte das gedacht? Die Startup-Szene hat einen[…]
