Die bevorstehende Bundestagswahl gibt Anlass dazu, auch globale finanzpolitische Themen wieder ins Gespräch zu bringen. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, spricht unter anderem über die Verhandlungen um ein europäisches Einlagensicherungssystem. Interview: Philipp Scherber
An der Spitze angekommen: Marija Kolak wird die neue Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), welcher im Jahr 2017 die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) innehat. Sie tritt damit die Nachfolge von Uwe Fröhlich an. Die 46-jährige Diplom-Kauffrau begann ihre Karriere 1998 bei der Berliner Volksbank eG und war in verschiedenen Führungspositionen…
Wir schreiben das Jahr 2017, als sich alle (Bank-)Völker von (Mittel-)Erde in Berlin – dem Bruchtal der Branche – versammelten, um sich gegen die drakonischen Pläne einer nicht gerechtfertigten Regulierung zu wehren. Eine Überlegung.
Bankenbrief Wichtiges vom 23. März 2017 Das Thema EZB kritisiert Überkapazitäten in der Bankenbranche Nach Ansicht der Europäischen Zentralbank (EZB) könnten die europäischen Geldhäuser wirtschaftlicher arbeiten, wenn es keine Überkapazitäten in der Branche gebe. Das sagte heute Danièle Nouy, oberste Bankenaufseherin der EZB, vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des EU-Parlaments. Es müsse aber darauf…
Bankenbrief Wichtiges vom 13. März 2017 Das Thema Märkte stellen sich auf Zinserhöhung der Fed ein Die US-Notenbank Fed dürfte nach überwiegender Meinung von Analysten an diesem Mittwoch ihre Geldpolitik weiter straffen. Es wird davon ausgegangen, dass Fed-Chefin Janet Yellen die dritte Zinsanhebung nach der weltweiten Finanzkrise bekanntgeben wird. Allgemein wird mit einem Anstieg um…